• Business News hinzufügen
  • Partners
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Recruitmenttech.de
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
Recruitmenttech.de
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Kennst du schon diese 12 Einhorn-Startups der Rekrutierungstechnologie aus aller Welt?

Redaktion Recruitmenttech.de durch Redaktion Recruitmenttech.de
3. November 2022
in Zahlen und Trends
Reading Time:4 mins read
0
Artikel auf LinkedIn teilenArtikel auf Facebook teilenArtikel auf Twitter teilenArtikel auf Whatsapp teilen

Ein Einhorn ist ein Begriff für ein Start-up – oder manchmal auch ein schon länger bestehendes Unternehmen – mit einer Bewertung von mindestens einer Milliarde Dollar. In der Regel wird der Wert eines solchen Unternehmens durch zwischenzeitliche Investitionsrunden, u. a. von wohlhabenden Einzelpersonen oder Investmentfirmen, deutlich. Meist in der Hoffnung auf einen späteren, lukrativen Börsengang. Wenn diese Parteien in einer Finanzierungsrunde zum Beispiel mehr als 100.000 US-Dollar für 10 % der Anteile zahlen, haben wir es mit einem Einhorn zu tun.

Weltweit gibt es eine Menge Einhörner. Derzeit scheint es mehr als achthundert von ihnen zu geben. 2021 war sogar ein Rekordjahr, wenn es um neue Einhörner geht. Auch im Bereich der Personalbeschaffung und -technologie gibt es bereits eine ganze Reihe von Einhörnern, international derzeit etwa 50. Gerade weil sich der Kampf um Talente verschärft, wird es immer wichtiger, den richtigen Mitarbeiter zu finden. Das treibt die Investitionen in Recruiting-Technologien an und bringt auch immer mehr Einhörner hervor.

12 Rekrutierungstechnologie-Einhörner weltweit

Im Folgenden findest du eine Auswahl von 12 Unternehmen aus der wachsenden Gruppe der Recruiting-Tech-Einhörner

Apna (Indien)

Apna ist eine professionelle Networking-Plattform, die in Windeseile den Einhorn-Status erreicht hat. Es soll sogar das am schnellsten wachsende Unternehmen Indiens sein. Das Start-up hat seinen Namen von dem Rap Apna Time Aayega aus dem indischen Film Gully Boy. 150.000 indische Unternehmen sollen die Plattform bereits nutzen. Das führt dazu, dass jeden Monat 18 Millionen
Vorstellungsgespräche über die Plattform geführt werden.
www.apna.co

Culture Amp (Australien)

Der Australier Didier Elzinga, Sohn eines niederländischen Vaters und einer französischen Mutter, gründete Culture Amp im Jahr 2009. Wenn es um das Engagement, die Entwicklung, die Leistung und die Zufriedenheit deiner Mitarbeiter/innen geht, sagen Tabellenkalkulationen nichts aus, meint Culture Amp. Aber mit den „wissenschaftlich fundierten“ Tools des Unternehmens kannst du deine Mitarbeiter „wachsen und gehalten werden“ und „persönliches, kontinuierliches Wachstum anregen“.
www.cultureamp.com

Degreed (US)

Nach einer Investitionsspritze im Jahr 2021 hat das im Silicon Valley ansässige Unternehmen den Status eines Einhorns erreicht. Das Unternehmen hat es sich zur Aufgabe gemacht, Abschlüsse bei
der Einstellung weniger wichtig zu machen. Andere messbare Fähigkeiten sollen den Einstellungsprozess vereinfachen. Von den 500 größten Unternehmen in den USA soll etwa ein Drittel bereits Kunde sein.
www.degreed.com

Eightfold.AI (US)

Dieses im Silicon Valley ansässige Unternehmen hat etwa vier Jahre nach seiner Gründung den Status eines Einhorns erreicht. Eightfold.AI konzentriert sich unter anderem darauf, die leistungsstärksten Mitarbeiter/innen zu halten, neue Fähigkeiten zu erlernen, die Vielfalt in Unternehmen zu erhöhen und versteckte Perlen auf dem Arbeitsmarkt aufzuspüren. Und all das wird durch Deep Learning AI angetrieben.
www.eightfold.ai

GEM (US)

Das US-amerikanische Unternehmen GEM ist auf datengesteuerte Personalbeschaffung spezialisiert und hat in einer Investitionsrunde im Jahr 2021 100 Mio. USD erhalten. Das Unternehmen hat sich
zum Ziel gesetzt, die „Salesforce für die Welt der Personalbeschaffung“ zu werden. Die Führungskräfte des Unternehmens signalisieren, dass die Personalbeschaffung mehr und mehr dem Marketing ähnelt und daher immer proaktiver wird. Das Unternehmen hat mehr als 800 Kunden, darunter einige… Einhörner.
www.gem.com

Handshake (Vereinigtes Königreich)

Drei britische Mittzwanziger gründeten Handshake im Jahr 2013, als sie selbst auf Jobsuche waren. Zunächst als eine Art Netzwerk für andere Hochschulabsolventen, die nach Einstiegsjobs suchten. Inzwischen hat sich das Unternehmen zu einer Plattform entwickelt, auf der 18 Millionen Studierende und Start-ups, mehr als 550.000 Arbeitgeber und 1.200 angeschlossene Universitäten und Hochschulen zueinander finden.
www.joinhandshake.com

HiBob (Israel)

Das israelische Unternehmen HiBob (mit europäischem Hauptsitz in Amsterdam) ist heute 2,4 Milliarden Euro wert. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, den gesamten HR-Prozess zu automatisieren. Wie sie selbst sagen, sind sie ziemlich ehrgeizig: HiBob hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit seiner HR-Plattform Bob die Art und Weise zu verändern, wie Organisationen in der modernen Arbeitswelt arbeiten. Bob ebnet den Weg für den Arbeitsplatz der Zukunft und bietet eine robuste, flexible Technologie, die alle komplexen HR-Prozesse in einem bahnbrechenden, einfach zu bedienenden Tool zusammenfasst, das jeden Mitarbeiter im Unternehmen berührt“.
www.hibob.com

Jobandtalent (Spanien)

Jobandtalent behauptet, die größte Jobplattform in Europa zu sein. Nach eigenen Angaben hat sie allein in den ersten neun Monaten des Jahres 2021 mehr als 100.000 Menschen bei der Arbeitssuche geholfen. Das Unternehmen ist darauf spezialisiert, Arbeitskräfte für Zeitarbeit in Branchen wie Lagerhaltung, Produktion, Logistik und E-Commerce zu vermitteln.
www.jobandtalent.com

Oyster (Vereinigtes Königreich)

Das in London ansässige Unternehmen konzentriert sich auf die reibungslose internationale Anwerbung und das Onboarding: Wir konzentrieren uns darauf, Software und Ressourcen zu entwickeln, die es Unternehmen überall ermöglichen, Talente einzustellen, zu bezahlen und zu betreuen. Erst dieses Jahr erhielt das Unternehmen eine Kapitalspritze von rund 140 Millionen Euro. Und wurde damit innerhalb von zwei Jahren nach seiner Gründung zum Einhorn. Ein so schnelles Wachstum bis zum Einhorn-Status ist selten.
www.oysterhr.com

Personio (Deutschland)

Personio bezeichnet sich selbst als das „wertvollste HR-Tech-Unternehmen Europas“. Das 2015 gegründete Unternehmen hilft bei der Automatisierung von HR-Prozessen mit seiner „all-in-one HR Solution“. Dabei konzentriert es sich hauptsächlich auf KMU. Mittlerweile hat das Unternehmen mehr als 3.500 KMU-Kunden in ganz Europa. Das Unternehmen wird derzeit mit rund 8 Milliarden Euro bewertet!
www.personio.com

Phenom People (US)

Der Vorstandsvorsitzende und Mitbegründer Mahe Bayireddi erklärte, dass es das Ziel des in Philadelphia ansässigen Unternehmens ist, „einer Milliarde Menschen zu guten Jobs zu verhelfen“. Das Unternehmen behauptet, dass bereits 25.000 Personalvermittler und Jobbörsen weltweit die A.I. Talent Experience Management Plattform des Unternehmens nutzen. Das Unternehmen hat Niederlassungen in den USA, Israel, Indien, Großbritannien und seit einigen Jahren auch in den Niederlanden.
www.phenom.com

Recruitee (Niederlande)

Eigentlich erfüllt dieses Unternehmen nicht die Voraussetzungen, um hier aufgeführt zu werden, da es noch nicht den Status eines Einhorns erreicht hat. Aber der kürzlich erfolgte Zusammenschluss mit dem finnischen Unternehmen Sympa und die dabei zum Ausdruck gebrachten Wachstumsambitionen verschaffen Recruitee trotzdem einen Platz hier. Das fusionierte Unternehmen hat sich auf „Premium Cloud HR Software Tools“ spezialisiert. Mit diesen wollen sie das Wesen von HR und Talentakquise in Unternehmen unterstützen.
www.recruitee.com

Quelle: Werf&

Tags: EinhornHR Techhr technologyrecruitment techrecruitment technologyscale-upsStart-Upsstartup
Vorheriger Post

Jan Kirchner (Jobspreader): ‚Wir generieren Reichweite und liefern Daten für Data-driven Recruiting‘

Nächster Post

Recruiting und die Zukunft: Mit KI divers und inklusiv schreiben

Redaktion Recruitmenttech.de

Redaktion Recruitmenttech.de

Related Posts

12 europäische Recruitment-Tech-Unternehmen, die wir 2023 im Visier haben sollten

12 europäische Recruitment-Tech-Unternehmen, die wir 2023 im Visier haben sollten

durch Redaktion Recruitmenttech.de
14. Dezember 2022
KI und Personalbeschaffung: Wird künstliche Intelligenz Personalvermittler ersetzen?
Tools

KI und Personalbeschaffung: Wird künstliche Intelligenz Personalvermittler ersetzen?

durch Martijn Hemminga
13. Januar 2022
Die 3 größten sprachlichen Fehler beim inklusiven Schreiben
Tools

Die 3 größten sprachlichen Fehler beim inklusiven Schreiben

durch Martijn Hemminga
5. Januar 2022
So verbessern Sie Ihre Einstellungsstrategie für Diversität
E-Assessments & prädiktive Rekrutierung

So verbessern Sie Ihre Einstellungsstrategie für Diversität

durch Martijn Hemminga
21. Dezember 2021
Laut Experten sind dies die Trends in der Personalbeschaffungs Technologie für 2022
Interviews

Laut Experten sind dies die Trends in der Personalbeschaffungs Technologie für 2022

durch Martijn Hemminga
16. Dezember 2021
Checkliste: 11 Dinge, die in Ihrem Rekrutierungssystem nicht fehlen sollten
Rekrutierungssystem

Checkliste: 11 Dinge, die in Ihrem Rekrutierungssystem nicht fehlen sollten

durch Redaktion Recruitmenttech.de
25. November 2021
Nächster Post
Recruiting und die Zukunft: Mit KI divers und inklusiv schreiben

Recruiting und die Zukunft: Mit KI divers und inklusiv schreiben

Folge uns auf Social

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Neueste Beiträge

4 Fallstudien von Chatbots für die Personalbeschaffung, die den Prozess digitalisiert und automatisiert haben

4 Fallstudien von Chatbots für die Personalbeschaffung, die den Prozess digitalisiert und automatisiert haben

22. März 2023
Die 5 häufigsten Fehler beim Kauf eines Rekrutierungstools

Die 5 häufigsten Fehler beim Kauf eines Rekrutierungstools

14. März 2023
zvoove Group übernimmt ProSolution: „der nächste Schritt in unserer Wachstumsstrategie“

zvoove Group übernimmt ProSolution: „der nächste Schritt in unserer Wachstumsstrategie“

8. März 2023

Partners

Mysolution

E-mail-Update

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Cookies werden beispielsweise verwendet, um Inhalte zu personalisieren, Video- und Social-Media-Tools anzubieten und den Verkehr auf unserer Website (anonym) zu analysieren.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies erlaubt
Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

CookieTypDauerBeschreibung
__cfduid11 monthThe cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
PHPSESSID1sessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users'' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

CookieTypDauerBeschreibung
_gat_gtag_UA_108089818_501 minuteNo description
Analytisch

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

CookieTypDauerBeschreibung
_ga12 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site''s analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid11 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
plerdy_current06 minutesNo description
plerdy_current_add06 minutesNo description
plerdy_first06 minutesNo description
plerdy_first_add06 minutesNo description
plerdy_first_visit06 minutesNo description
plerdy_migrations06 minutesNo description
plerdy_session030 minutesNo description
plerdy_udata06 minutesNo description
prism_99979050811 monthNo description
Speichern und akzeptieren