• Business News hinzufügen
  • Partners
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Recruitmenttech.de
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
Recruitmenttech.de
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

KI und Personalbeschaffung: Wird künstliche Intelligenz Personalvermittler ersetzen?

Martijn Hemminga durch Martijn Hemminga
13. Januar 2022
in Tools, Zahlen und Trends
Reading Time:4 mins read
0
Artikel auf LinkedIn teilenArtikel auf Facebook teilenArtikel auf Twitter teilenArtikel auf Whatsapp teilen

Personalverantwortliche stehen während des Einstellungsverfahrens vor vielen Herausforderungen. Einige der verschiedenen Faktoren, die sie bewältigen müssen, sind die Überprüfung von Lebensläufen, die Weitergabe von Informationen über die Marke ihres Unternehmens und die Begrenzung der Einstellungsdauer bei der Auswahl des richtigen Bewerbers.

Bei der Bewältigung dieser vielen Herausforderungen kann Ihnen künstliche Intelligenz helfen. Viele Personalverantwortliche fragen sich jedoch, ob künstliche Intelligenz einen menschlichen Personalverantwortlichen ersetzen kann. Dieser Artikel beantwortet diese Frage und erörtert die Vor- und Nachteile der KI-Technologie im Rekrutierungsprozess.

Was ist KI?

Allgemein gesprochen ist KI die Entwicklung von maschinellem Lernen und von Computersystemen, die zur Ausführung bestimmter Aufgaben eingesetzt werden können und diese erleichtern. Zu den Merkmalen der künstlichen Intelligenz gehören:

  • Technologie zur Spracherkennung
  • Gesichtserkennung
  • die Fähigkeit, Entscheidungen zu treffen, und
  • Die Fähigkeit, Daten zu erfassen

Im Zusammenhang mit dem Rekrutierungsprozess ist KI der Einsatz von künstlicher Intelligenz während des Rekrutierungsprozesses, wobei sie speziell für die Talentakquise eingesetzt wird. Während des Einstellungsprozesses helfen KI und maschinelles Lernen nicht nur bei Aufgaben, die Sie manuell erledigen müssen, sondern auch bei der Vorauswahl von Kandidaten für eine offene Stelle.

Wie funktioniert das bei der Personalbeschaffung?

Bei der Personalbeschaffung arbeiten KI-Tools mit maschinellem Lernen. Die Tools können Ihnen dabei helfen, Formulierungen zu eliminieren, die möglicherweise voreingenommen sind, indem sie die Sprache analysieren, die Sie in Ihren Stellenbeschreibungen verwendet haben.

In ähnlicher Weise führt es das Lebenslauf-Screening in der Phase der Bewerberauswahl durch, indem es die Lebensläufe auf Schlüsselwörter analysiert, die Ihren Stellenanforderungen entsprechen. Dazu analysiert es die Schlüsselwörter in Ihrer Stellenbeschreibung oder Ihrem Anforderungsprofil, bevor Sie sie in Stellenbörsen veröffentlichen.

KI kann auch bei der Planung von Vorstellungsgesprächen in der Einstellungsphase eingesetzt werden. Sie berechnet die Anforderungen für das Vorstellungsgespräch und analysiert Ihre Verfügbarkeit, um Ihnen dann die besten verfügbaren Zeitfenster für die Planung des Vorstellungsgesprächs mitzuteilen.

Darüber hinaus können KI-Systeme in der Personalbeschaffung die Informationen Ihres Bewerberverfolgungssystems nutzen, um auf der Grundlage ihrer Kenntnisse über Ihren Talentpool präzise Entscheidungen zu treffen.

Vorteile des Einsatzes künstlicher Intelligenz bei der Personalbeschaffung

Zwei Hauptvorteile des Einsatzes von künstlicher Intelligenz in der Personalbeschaffung zur Einstellung der besten Talente sind die Automatisierung von Aufgaben und die mühelose Bewertung breiterer Kandidatenpools in kürzerer Zeit.

Aufgabenautomatisierung und Zeitersparnis

Künstliche Intelligenz in der Personalbeschaffung hilft den Rekrutierungsteams, einige dieser sich wiederholenden Aufgaben zu automatisieren, wie z. B. das Screening von Lebensläufen, administrative Aufgaben oder die Planung von Vorstellungsgesprächen, und die Effizienz in diesen Bereichen zu steigern, die Sie möglicherweise stundenlang manuell erledigen müssen.

Maschinelles Lernen kann die Kriterien, nach denen Sie suchen, schnell analysieren und den Prozess der Lebenslaufprüfung sofort automatisieren, so dass Sie mehr Zeit für andere Bereiche des Einstellungsprozesses haben, Zeit sparen und die Zeit bis zur Einstellung reduzieren können.

Bewertung eines breiten Spektrums von Bewerbern, z. B. von passiven Arbeitssuchenden

Wenn Sie über einen großen Bewerberpool mit vielen passiven Bewerbern verfügen, kann Ihnen künstliche Intelligenz dabei helfen, Ihren Bewerberpool auf der Grundlage eines Lebenslaufs zu bewerten und einzugrenzen.

Die manuelle Eingrenzung eines Kandidatenpools kann erheblich länger dauern, und selbst mit viel Liebe zum Detail können Sie möglicherweise nicht alle Kandidaten effizient bewerten. KI löst dieses Problem, indem sie effizient, schnell, umfassend und systematisch ein breiteres Spektrum von Bewerbern durchsucht, die sich auf Ihre Stellen beworben haben.

Nachteile des Einsatzes künstlicher Intelligenz bei der Personalbeschaffung

Zwei wesentliche Nachteile des Einsatzes künstlicher Intelligenz bei der Personalbeschaffung sind, dass maschinelles Lernen die Entscheidungsfindung beeinflussen kann und dass es für Personalverantwortliche schwierig sein kann, sich an neue Technologien anzupassen.

Künstliche Intelligenz kann auch voreingenommene Entscheidungen treffen

Da künstliche Intelligenz von Menschen erstellte Daten verwendet, kann sie Vorurteile annehmen und voreingenommene Einstellungsentscheidungen treffen, genau wie ein Mensch es tun könnte.

Auch wenn einige Anbieter von Technologien für künstliche Intelligenz Maßnahmen ergriffen haben, um diesen Verzerrungen entgegenzuwirken und potenziell wiederkehrende voreingenommene Entscheidungen zu überwachen, besteht trotzdem weiterhin die Möglichkeit, dass voreingenommene Entscheidungen getroffen werden.

Herausforderungen bei der Anpassung an neue Technologien

Auch wenn KI-Anbieter die zeitsparenden Vorteile der künstlichen Intelligenz bei der Personalbeschaffung betonen, ist die Gewöhnung an sie eine weitere Hürde. Menschliche Personalvermittler müssen noch lernen, wie sie künstliche Intelligenz nutzen und in ihren Einstellungsprozess integrieren können.

Die richtige Balance zwischen dem übermäßigen Einsatz von künstlicher Intelligenz und dem Wissen, wann sie eingesetzt werden sollte, ist eine Herausforderung für Personalverantwortliche, wenn sie sich an neue KI-Technologien gewöhnen müssen.

Ersetzt KI die Personalvermittler?

Die kurze Antwort lautet, dass künstliche Intelligenz derzeit noch nicht bereit ist, den Personalvermittler in diesem wichtigen Prozess zu ersetzen.

Die Personalbeschaffung braucht eine menschliche Note, auch weil wir unsere eigenen Erfahrungen nutzen können, um uns in qualifizierte Kandidaten einzufühlen und einzigartige Einblicke in sie zu gewinnen; dies ist etwas, was ein Mensch tun kann, um eine bessere Kandidatenerfahrung zu bieten, die Unternehmenskultur zu verbessern und das Engagement der Kandidaten zu steigern – Dinge, die KI niemals erfassen wird.

Aus diesem Grund ist es unwahrscheinlich, dass die KI in naher Zukunft menschliche Personalvermittler ersetzen wird.

Künstliche Intelligenz: Warum Personalvermittler sie in ihrem Einstellungsverfahren einsetzen sollten

Aber künstliche Intelligenz ist nach wie vor ein Wendepunkt in der Personalbeschaffung. Für Personalverantwortliche ist die KI-Technologie die Antwort, um die Zeit bis zur Einstellung zu verkürzen, alltägliche Aufgaben zu automatisieren und Sie im Einstellungsprozess zu unterstützen.

Wird KI Personalvermittler ersetzen? Das ist unwahrscheinlich. Aber mit künstlicher Intelligenz werden Personalvermittler mehr Bewerber beurteilen und sogar ihre Chancen erhöhen, die richtige Einstellung vorzunehmen und passive Kandidaten zu engagieren.

Die neuesten technologischen Entwicklungen und weitere Informationen über künstliche Intelligenz in der Personalbeschaffung finden Sie auf recruitmenttech.de

 

Tags: HR Techhr technologyKI und Personalbeschaffungkünstliche IntelligenzRekrutierungtechnology
Vorheriger Post

Access Group übernimmt Recruitment Plattform Vincere

Nächster Post

So kann Sprachtechnologie Personalverantwortlichen helfen, die besten Bewerber zu finden

Martijn Hemminga

Martijn Hemminga

Related Posts

12 europäische Recruitment-Tech-Unternehmen, die wir 2023 im Visier haben sollten

12 europäische Recruitment-Tech-Unternehmen, die wir 2023 im Visier haben sollten

durch Redaktion Recruitmenttech.de
14. Dezember 2022
Kennst du schon diese 12 Einhorn-Startups der Rekrutierungstechnologie aus aller Welt?
Zahlen und Trends

Kennst du schon diese 12 Einhorn-Startups der Rekrutierungstechnologie aus aller Welt?

durch Redaktion Recruitmenttech.de
3. November 2022
Dimitri Knysch (Cammio): ,Kandidaten verdienen einen fairen und unvoreingenommenen Rekrutierungsprozess'
Interviews

Dimitri Knysch (Cammio): ,Kandidaten verdienen einen fairen und unvoreingenommenen Rekrutierungsprozess‘

durch Redaktion Recruitmenttech.de
20. Oktober 2022
Bram Tierie (Audio Intakes): 'Audio ist bei weitem der einfachste Weg asynchron zu kommunizieren'
Bots & Sprache

Bram Tierie (Audio Intakes): ‚Audio ist bei weitem der einfachste Weg asynchron zu kommunizieren‘

durch Redaktion Recruitmenttech.de
29. September 2022
Die Vor- und Nachteile asynchroner Kommunikation in der Personalbeschaffung
Bots & Sprache

Die Vor- und Nachteile asynchroner Kommunikation in der Personalbeschaffung

durch Redaktion Recruitmenttech.de
6. September 2022
Rekrutierungsdaten-Unternehmen Jobdigger jetzt auch in Deutschland aktiv
Business News

Rekrutierungsdaten-Unternehmen Jobdigger jetzt auch in Deutschland aktiv

durch Redaktion Recruitmenttech.de
12. Juli 2022
Nächster Post
So kann Sprachtechnologie Personalverantwortlichen helfen, die besten Bewerber zu finden

So kann Sprachtechnologie Personalverantwortlichen helfen, die besten Bewerber zu finden

Folge uns auf Social

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Neueste Beiträge

4 Fallstudien von Chatbots für die Personalbeschaffung, die den Prozess digitalisiert und automatisiert haben

4 Fallstudien von Chatbots für die Personalbeschaffung, die den Prozess digitalisiert und automatisiert haben

22. März 2023
Die 5 häufigsten Fehler beim Kauf eines Rekrutierungstools

Die 5 häufigsten Fehler beim Kauf eines Rekrutierungstools

14. März 2023
zvoove Group übernimmt ProSolution: „der nächste Schritt in unserer Wachstumsstrategie“

zvoove Group übernimmt ProSolution: „der nächste Schritt in unserer Wachstumsstrategie“

8. März 2023

Partners

Mysolution

E-mail-Update

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Cookies werden beispielsweise verwendet, um Inhalte zu personalisieren, Video- und Social-Media-Tools anzubieten und den Verkehr auf unserer Website (anonym) zu analysieren.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies erlaubt
Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

CookieTypDauerBeschreibung
__cfduid11 monthThe cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
PHPSESSID1sessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users'' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

CookieTypDauerBeschreibung
_gat_gtag_UA_108089818_501 minuteNo description
Analytisch

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

CookieTypDauerBeschreibung
_ga12 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site''s analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid11 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
plerdy_current06 minutesNo description
plerdy_current_add06 minutesNo description
plerdy_first06 minutesNo description
plerdy_first_add06 minutesNo description
plerdy_first_visit06 minutesNo description
plerdy_migrations06 minutesNo description
plerdy_session030 minutesNo description
plerdy_udata06 minutesNo description
prism_99979050811 monthNo description
Speichern und akzeptieren