CV-Parsing Tools sind eine der stillen Kräfte innerhalb der Rekrutierungstechnologie. Sie übernehmen die harte Arbeit, die Daten aus den Lebensläufern herauszufiltern und in Ihrem Rekrutierungssystem in ein passendes Format zu importieren.
Strukturierung
Viele Rekrutierungssysteme, die heute zum Einsatz kommen, verwenden die unten stehende Software, um die Lebensläufe ihrer Bewerber zu „analysieren“. Diese Daten aus den Lebensläufen können in Form von PDF-, doc-, docx-, HTML- und RTF-Dateien vorliegen. Wir werfen einen Blick auf die beliebtesten internationalen Player, die die schwere Arbeit der Strukturierung unstrukturierter Daten im Lebenslauf übernehmen.
RChilli
RChilli übernimmt für globale Rekrutierungsplattformen Parsing, Matching und Datenanreicherung. Zu ihren Kunden gehören ATS-Anbieter, Jobbörsen und Unternehmen, die eine große Anzahl von Lebensläufen oder Jobs auf skalierbare Weise analysieren müssen. Außerdem verfügen sie über eine Such- und Matching-Maschine, Erweiterbarkeit und eine umfangreiche Sammlung von Verfahren, die Jobtitel und Fähigkeiten erfassen.
Sovren
Sovren, seit 25 Jahren im Geschäft, ist ein weiterer bekannter Name in der Parsing-Branche, der sich insbesondere durch seine Geschwindigkeit auszeichnet. Es wird mit durchschnittlichen Parsing-Zeiten von etwa 500ms pro Transaktion geworben (das wäre 5 bis 20x schneller als die Konkurrenz). Es werden außerdem KI-Matching- und Sourcing-Funktionen angeboten.
Daxtra
Daxtra verspricht, die manuelle Dateneingabe zu beseitigen und den Auswahlprozess zu rationalisieren. Ihre Produktsuite automatisiert verschiedene Teile des Rekrutierungsprozesses und lässt sich in Ihre bestehende Rekrutierungs- oder Lebenslaufmanagement-Software integrieren. Es wird auch ein „Apply & Match“-Widget angeboten, das Arbeitssuchenden eine schnelle und freundliche Möglichkeit bietet, sich online zu registrieren oder zu bewerben.
HireAbility
HireAbility hat zwei Parser, einen für Jobs und einen für Lebensläufe. Das Tool für die Lebensläufe, genannt „ALEX“, unterstützt alle Layouts von Lebensläufen und Jobs, einschließlich Profile auf den sozialen Medien. ALEX kann Lebensläufe in über 40 Sprachen und Dialekten analysieren. Der ALEX Job Parser von HireAbility konvertiert präzise, schnell und effizient Arbeitsaufträge, Stellenausschreibungen und offene Stellen in XML- oder JSON-Formate.
TextKernel
Der in 23 Sprachen verfügbare Parser von Textkernel erfasst die Daten der Kandidaten und wandelt sie in strukturierte Daten um. Ihr „hochpräziser“ Lebenslauf-Parser, Extract!, unterstützt globale Recruiting-Organisationen bei der effektiven und effizienten Verarbeitung großer Mengen von Bewerberdokumenten. Laut ihrer Website bestehen seine beiden Hauptvorteile in der Geschwindigkeit und der erhöhten Konvertierung von Kandidaten.