• Business News hinzufügen
  • Partners
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Recruitmenttech.de
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • Podcasts
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • Podcasts
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
Recruitmenttech.de
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Wie Luuk Koedam (Intractive) die Welt mit tollen Geschichten verbessern will

Redaktion Recruitmenttech.de durch Redaktion Recruitmenttech.de
13. November 2023
in Podcast
Reading Time:3 mins read
0
Artikel auf LinkedIn teilenArtikel auf Facebook teilenArtikel auf Twitter teilenArtikel auf Whatsapp teilen

Der Übergang von der Energiewissenschaft und den urbanen Erfahrungen zur Rekrutierungstechnologie ist vielleicht nicht ganz offensichtlich. In dieser Folge von Recruitment Technology Founders Stories: die Geschichte von Luuk Koedam und Intractive. Ich glaube, dass so viele Jobs viel besser laufen würden, wenn Erfahrungen genutzt würden“, sagt Koedam.

Ein Mann mit vielen Leidenschaften

Luuk Koedam hat Energiewissenschaften studiert, aber während seiner Studienzeit pflegte er zwei große Leidenschaften. Die erste: sein Talent für die Organisation von Veranstaltungen mit einer spielerischen Note, wie z.B. interaktive Stadtspiele. Die zweite: sein Interesse an Nachhaltigkeit und Energie. Während seines Studiums begann Koedam an einem Projekt zu arbeiten, das schließlich den Grundstein für Intractive legen sollte.

„Wir haben eigentlich keine der Regeln über das MVP beachtet: das Minimum Viable Product“, sagt er.

Zusammen mit einigen Kommilitonen entwickelte Koedam eine Art interaktives Stadtspiel, bei dem Augmented und Virtual Reality in Amsterdam zum Einsatz kamen. „Es war kein gewöhnliches Projekt, sondern eher ein Kunstprojekt“, sagt Koedam. „Wir haben uns nicht an die Regeln für das MVP, das Minimum Viable Product, gehalten. Am Ende haben wir zwei Jahre damit verbracht, es zu bauen, aber es war trotzdem eine Art Nebenprojekt für uns.

Von Investitionen zu finanziellen Problemen

Doch aus diesem Nebenprojekt wurde bald mehr. Zwei Jahre nach dem Start erhielt Intractive Anerkennung in Form von TripAdvisor-Auszeichnungen für die Geschichten und immersiven Erlebnisse, die das Unternehmen produzierte. Dieser frühe Erfolg stellte den frischgebackenen Koedam plötzlich vor eine Entscheidung: Sollte er seine Leidenschaft für Nachhaltigkeit fortsetzen oder Intractive weiter ausbauen? „Ich denke, es ist okay, mehrere Träume zu haben“, lacht Koedam.

„Wir waren gerade einen Monat live, als COVID zuschlug, was uns sofort in große Schwierigkeiten brachte.“

„Wir erhielten Investitionen, um Intractive in Amsterdam weiter auszubauen – was wir eigentlich schon zu Beginn unseres Start-up-Lebens hätten tun sollen. Wir brachten die ersten Spiele auf den Markt, hatten kein Geld mehr… und dann kam das Jahr 2020. Wir waren gerade einen Monat live, als COVID zuschlug und uns direkt in große Schwierigkeiten brachte.“

Ein Rettungsanker

Intractive brauchte einen Rettungsanker. Den fanden sie an einem unerwarteten Ort. „Wir hatten einige Gespräche mit Universitäten, die sehr gut liefen. Sie suchten Hilfe bei der Rekrutierung von Studenten. Also dachten wir: Das ist ein Markt, den wir erkunden können. In gewisser Weise brachten sie das Konzept der Rekrutierung als Erfahrung zu uns. Wir haben dann mehrere Universitäten kontaktiert, die es alle gleich gut fanden. Dann haben wir richtig losgelegt.“

„Es hat eine Weile gedauert, bis sich das Konzept durchgesetzt hat, aber wir haben gesehen, dass die Storytelling-Basis gut funktioniert. Jetzt helfen wir Unternehmen dabei, fesselnde Erlebnisse zu schaffen, die die Aufmerksamkeit der Bewerberinnen und Bewerber deutlich länger auf sich ziehen als herkömmliche Methoden. Das Wichtigste ist, dass du deine Geschichte auf eine unterhaltsame und fesselnde Art und Weise erzählst. Deine Geschichte muss gut genug sein, vor allem für die wertorientierte Generation Z und die Millennials. Wir haben es geschafft, die Aufmerksamkeit der Hochschulkandidaten für durchschnittlich 11 Minuten zu halten. Wenn man das mit einem normalen Video vergleicht, bei dem die Aufmerksamkeitsspanne weniger als 90 Sekunden beträgt, bin ich schon ziemlich stolz darauf.“

Werte effektiv kommunizieren

Intractive bietet seinen Kunden jetzt zwei Möglichkeiten an. Erstens beschränkt sich das Unternehmen nicht nur auf Hochschulen, sondern auf Unternehmen óberall. Option 1: Zugang zur Plattform, mit der Unternehmen ihre eigenen Erfahrungen aufbauen können. Option 2: ein Full-Service-Paket mit einem Studio-Team, das Unternehmen bei der Erstellung ansprechender Inhalte von Anfang bis Ende unterstützt. „Unsere Mission ist es, Organisationen in die Lage zu versetzen, ihre Werte effektiv zu kommunizieren und mit der Kraft ihrer Geschichten zu konkurrieren.“

Eine bessere Welt mit besseren Geschichten

Wie sieht die Vision von Koedam für das Unternehmen in den nächsten 2 Jahren aus? „Ich denke, wir müssen zuerst in den Niederlanden expandieren, aber ich sehe durchaus auch Chancen im Rest der Welt. Ich denke, dass so viele offene Stellen viel besser genutzt werden könnten, wenn Erfahrungen genutzt würden. Und ich denke, der Markt bewegt sich bereits in diese Richtung. Ich möchte einer der großen Akteure auf diesem Markt sein.“

„Vielleicht klingt es langweilig, aber ich möchte die Welt verbessern und dabei großartige Geschichten erfinden.“

„Ich mag es, eine Vision zu haben und sie zu verwirklichen. Die Lernkurve eines Unternehmers/einer Unternehmerin besteht darin, ein Netzwerk interessanter Menschen zu knüpfen und letztendlich deinen eigenen Lebensweg und deine eigene Strategie zu wählen. Vielleicht klingt es langweilig, aber ich möchte die Welt verbessern und dabei tolle Geschichten erzählen.

Hör dir die Folge an (auf Englisch)

Tags: foundersIntractiveLuuk KoedamRecruitment Technology Founders Stories
Vorheriger Post

KI bei Bewerbern: Betrug oder faires Spiel? | KI in der Personalbeschaffung Ep. 7 mit Gast Martyn Redstone

Nächster Post

Pia Tischer (Coveto): ‘Effizientes Bewerbermanagement und erhöhte Sichtbarkeit im Markt’

Redaktion Recruitmenttech.de

Redaktion Recruitmenttech.de

Related Posts

Markus Kumpf (Siemens): 'Wir suchen uns die Talente nicht aus, die Talente suchen sich uns aus'
Interviews

Markus Kumpf (Siemens): ‚Wir suchen uns die Talente nicht aus, die Talente suchen sich uns aus‘

durch Redaktion Recruitmenttech.de
13. Juni 2024
Belén Hein (Neurolytics): 'Wir konzentrieren uns darauf, das richtige Umfeld für den Einzelnen zu finden'
Podcast

Belén Hein (Neurolytics): ‚Wir konzentrieren uns darauf, das richtige Umfeld für den Einzelnen zu finden‘

durch Redaktion Recruitmenttech.de
14. Dezember 2023
Falk Kittel (Recruitee): ‘Dank des kollaborativen Ansatzes können wir ein bestmögliches Ergebnis erzielen’
Interviews

Falk Kittel (Recruitee): ‘Dank des kollaborativen Ansatzes können wir ein bestmögliches Ergebnis erzielen’

durch Redaktion Recruitmenttech.de
29. November 2023
Pia Tischer (Coveto): ‘Effizientes Bewerbermanagement und erhöhte Sichtbarkeit im Markt’
Interviews

Pia Tischer (Coveto): ‘Effizientes Bewerbermanagement und erhöhte Sichtbarkeit im Markt’

durch Redaktion Recruitmenttech.de
16. November 2023
KI bei Bewerbern: Betrug oder faires Spiel? | KI in der Personalbeschaffung Ep. 7 mit Gast Martyn Redstone
Podcast

KI bei Bewerbern: Betrug oder faires Spiel? | KI in der Personalbeschaffung Ep. 7 mit Gast Martyn Redstone

durch Redaktion Recruitmenttech.de
9. November 2023
KI und Stellenanzeigen: Gewinner und Verlierer | AI in Recruitment Folge #6
Nachrichten

KI und Stellenanzeigen: Gewinner und Verlierer | AI in Recruitment Folge #6

durch Redaktion Recruitmenttech.de
30. Oktober 2023
Nächster Post
Pia Tischer (Coveto): ‘Effizientes Bewerbermanagement und erhöhte Sichtbarkeit im Markt’

Pia Tischer (Coveto): ‘Effizientes Bewerbermanagement und erhöhte Sichtbarkeit im Markt’

Folge uns auf Social

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Neueste Beiträge

Was LinkedIns neuer Hiring Assistant für das Recruiting bedeutet

Was LinkedIns neuer Hiring Assistant für das Recruiting bedeutet

17. Dezember 2024
Das niederländische Startup RecruitAgent.ai expandiert auf den deutschen Markt

Das niederländische Startup RecruitAgent.ai expandiert auf den deutschen Markt

16. Oktober 2024
WorkerHero erhält 4 Millionen Euro, um die Rekrutierung von Arbeitnehmern zu automatisieren

WorkerHero erhält 4 Millionen Euro, um die Rekrutierung von Arbeitnehmern zu automatisieren

5. August 2024

Partners

Mysolution

E-mail-Update

RT.de E-mail-Update

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Ich bin damit einverstanden, dass Recruitmenttech.de mich bis zu 15 Mal im Jahr per E-Mail-Update informiert. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden.*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Cookies werden beispielsweise verwendet, um Inhalte zu personalisieren, Video- und Social-Media-Tools anzubieten und den Verkehr auf unserer Website (anonym) zu analysieren.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies erlaubt
Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

CookieTypDauerBeschreibung
__cfduid11 monthThe cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
PHPSESSID1sessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users'' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

CookieTypDauerBeschreibung
_gat_gtag_UA_108089818_501 minuteNo description
Analytisch

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

CookieTypDauerBeschreibung
_ga12 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site''s analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid11 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
plerdy_current06 minutesNo description
plerdy_current_add06 minutesNo description
plerdy_first06 minutesNo description
plerdy_first_add06 minutesNo description
plerdy_first_visit06 minutesNo description
plerdy_migrations06 minutesNo description
plerdy_session030 minutesNo description
plerdy_udata06 minutesNo description
prism_99979050811 monthNo description
Speichern und akzeptieren