• Business News hinzufügen
  • Partners
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Recruitmenttech.de
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
Recruitmenttech.de
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Künstliche Intelligenz (KI) und Matching-Technologie: Gibt es eine Übereinstimmung?

Redaktion Recruitmenttech.de durch Redaktion Recruitmenttech.de
28. Juni 2023
in Podcast
Reading Time:2 mins read
0
Artikel auf LinkedIn teilenArtikel auf Facebook teilenArtikel auf Twitter teilenArtikel auf Whatsapp teilen

In der neuesten Folge der Podcast-Serie „AI in Recruitment“ tauchen wir in die Welt der Künstlichen Intelligenz und des Matchings ein. Außerdem enthält die Folge Interviews mit Kevin Wheeler (Future of Talent Institute) und Filip De Geijter (Actonomy).

Gibt es ein Matching?

Matchmaking-Technologien gibt es schon seit einiger Zeit, aber das Konzept des KI-Matchings ist noch relativ neu. Das war der Grund für die Gastgeber von „AI in Recruitment“, sich näher damit zu befassen. „Wenn das KI-Matching, das auf verschiedenen Faktoren basiert, die Arbeit der Personalverantwortlichen schneller und einfacher macht, ist das ein großer Vorteil“, so die Gastgeber. „Außerdem kann es den Sourcing-Prozess erheblich verkürzen. Die Matching-Technologie kombiniert Algorithmen und Suchkriterien und weist dann jedem Bewerber auf der Grundlage seiner Eigenschaften, Vorlieben und Schlüsselwörter eine Rangfolge zu.“

KI ist der größte Trend in der Personalbeschaffung

Recruitment Tech hat seine neue Podcast-Serie „AI in Recruitment“ auf dem Höhepunkt des Interesses an KI und ihren Anwendungen in der Personalbeschaffung gestartet. Martijn Hemminga sprach kürzlich mit Kevin Wheeler, dem Paten der Personalbeschaffung, auf der TruAmsterdam, der ebenfalls bestätigte, dass KI der größte Trend in der Personalbeschaffung ist. „ChatGPT oder sein Äquivalent wird in jedes bestehende Produkt integriert werden“, sagte Wheeler gegenüber „AI in Recruiting“. „Es wird also kein Rekrutierungstool geben, das nicht mindestens ein KI-Element enthält.“

Regulierung und Rechtsstreitigkeiten

In jeder Folge werden die neuesten Nachrichten zum Thema KI in der Personalbeschaffung vorgestellt. In der Ausgabe dieses Monats: Nachrichten über Sam Altman, CEO von Open AI, der vom US-Kongress zur Regulierung von KI befragt wurde. Hemminga: „Die Anhörung befasst sich mit den Bedenken der Regierung bezüglich der Rolle von KI bei der Moderation von Inhalten und dem Potenzial von KI, Nutzungsbedingungen zu verletzen. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, denn es ist eines der ersten Male, dass sich der Kongress direkt an die KI-Gemeinschaft wendet.“

Dies ist ein wichtiger Meilenstein, denn es ist eines der ersten Male, dass sich der Kongress direkt an die KI-Gemeinschaft wendet.“

Darüber hinaus wurde Workday kürzlich von einem Bewerber in den USA wegen Diskriminierung verklagt. Aus Gerichtsunterlagen geht hervor, dass der Bewerber seit 2018 für mehr als 80 Stellen bei Unternehmen abgelehnt wurde, die Workday als Screening-Tool für die Einstellung nutzen. Spanjaart stellte fest: „Auch wenn seine Erfolgsaussichten gering scheinen, denke ich, dass wir noch viel von diesem Thema hören werden oder dass es schnell unter den Teppich gekehrt wird. So oder so, es ist interessant.“

Höre dir jetzt die dritte Folge an

Egal, ob du ein Personalverantwortlicher, ein HR-Fachmann oder einfach nur an der Zukunft der Rekrutierungstechnologie interessiert bist, „AI in Recruitment“ ist die richtige Podcast-Serie für dich. Hör dir die dritte Folge über Apple Podcasts, Spotify, oder über den unten stehenden Link an.

Tags: AI in Recruitmentkünstliche IntelligenzMatching-Technologiepodcast
Vorheriger Post

Felix Kaden (mamgo): ‚Unsere Lösung ist die nächste Stufe des Multi-Postings‘

Nächster Post

Künstliche Intelligenz und Inhalte für die Personalbeschaffung | AI in Recruitment Episode 4

Redaktion Recruitmenttech.de

Redaktion Recruitmenttech.de

Related Posts

Martyn Redstone: „Die Konversation mit Maschinen ist eine wichtige Fähigkeit für Recruiter“
Podcast

Martyn Redstone: ‚Die Konversation mit Maschinen ist wichtig für Recruiter‘

durch Redaktion Recruitmenttech.de
15. September 2023
ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment
Podcast

ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment

durch Redaktion Recruitmenttech.de
6. September 2023
Dimitri Knysch (Cammio): ‘Andere Candidate- und Recruiter-Experience dank Video-Recruiting’
Interviews

Dimitri Knysch (Cammio): ‘Andere Candidate- und Recruiter-Experience dank Video-Recruiting’

durch Redaktion Recruitmenttech.de
31. August 2023
Hung Lee: "Kein Recruiting-Tech-Unternehmen, das sich nicht mit der KI-Komponente beschäftigt"
Interviews

Hung Lee: ‚Kein Recruiting-Tech-Unternehmen, das sich nicht mit der KI-Komponente beschäftigt‘

durch Redaktion Recruitmenttech.de
8. August 2023
Künstliche Intelligenz und Inhalte für die Personalbeschaffung | AI in Recruitment Episode 4
Podcast

Künstliche Intelligenz und Inhalte für die Personalbeschaffung | AI in Recruitment Episode 4

durch Redaktion Recruitmenttech.de
6. Juli 2023
Felix Kaden (mamgo): 'Unsere Lösung ist die nächste Stufe des Multi-Postings'
Interviews

Felix Kaden (mamgo): ‚Unsere Lösung ist die nächste Stufe des Multi-Postings‘

durch Redaktion Recruitmenttech.de
22. Juni 2023
Nächster Post
Künstliche Intelligenz und Inhalte für die Personalbeschaffung | AI in Recruitment Episode 4

Künstliche Intelligenz und Inhalte für die Personalbeschaffung | AI in Recruitment Episode 4

Folge uns auf Social

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Neueste Beiträge

5 Statistiken über Rekrutierungstechnologie, die du kennen musst

5 Statistiken über Rekrutierungstechnologie, die du kennen musst

20. September 2023
Martyn Redstone: „Die Konversation mit Maschinen ist eine wichtige Fähigkeit für Recruiter“

Martyn Redstone: ‚Die Konversation mit Maschinen ist wichtig für Recruiter‘

15. September 2023
ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment

ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment

6. September 2023

Partners

Mysolution

E-mail-Update

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Cookies werden beispielsweise verwendet, um Inhalte zu personalisieren, Video- und Social-Media-Tools anzubieten und den Verkehr auf unserer Website (anonym) zu analysieren.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies erlaubt
Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

CookieTypDauerBeschreibung
__cfduid11 monthThe cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
PHPSESSID1sessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users'' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

CookieTypDauerBeschreibung
_gat_gtag_UA_108089818_501 minuteNo description
Analytisch

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

CookieTypDauerBeschreibung
_ga12 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site''s analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid11 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
plerdy_current06 minutesNo description
plerdy_current_add06 minutesNo description
plerdy_first06 minutesNo description
plerdy_first_add06 minutesNo description
plerdy_first_visit06 minutesNo description
plerdy_migrations06 minutesNo description
plerdy_session030 minutesNo description
plerdy_udata06 minutesNo description
prism_99979050811 monthNo description
Speichern und akzeptieren