• Business News hinzufügen
  • Partners
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Recruitmenttech.de
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • Podcasts
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • Podcasts
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
Recruitmenttech.de
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Belén Hein (Neurolytics): ‚Wir konzentrieren uns darauf, das richtige Umfeld für den Einzelnen zu finden‘

Redaktion Recruitmenttech.de durch Redaktion Recruitmenttech.de
14. Dezember 2023
in Podcast
Reading Time:3 mins read
0
Artikel auf LinkedIn teilenArtikel auf Facebook teilenArtikel auf Twitter teilenArtikel auf Whatsapp teilen

Neurolytics hat sich einen Namen gemacht, indem es die Möglichkeiten der künstlichen Intelligenz (KI) nutzt, um Kandidaten mit der richtigen Unternehmenskultur und dem richtigen Umfeld zusammenzubringen. In einem ausführlichen Interview erläutert Belén Hein, wie das Unternehmen Vorhersagemodelle auf der Grundlage von Videoanalysen einsetzt, die sich deutlich von den Sprachmodellen anderer KI-Technologien wie OpenAI unterscheiden. Sieh dir das Video an oder höre dir die Podcast-Version des Interviews an.

Die richtige Umgebung finden

Als Hein, der vor kurzem das fünfjährige Bestehen von Neurolytics feierte, nach dem Hauptziel des Unternehmens gefragt wurde, definierte Belén kurz und bündig die Aufgabe von Neurolytics. „Wir testen die Kandidaten, um zu sehen, wie sie in die Kultur und das Umfeld passen“, sagte sie. „Wir konzentrieren uns darauf, das richtige Umfeld für den Einzelnen zu finden.

„Wir testen die Kandidaten, um zu sehen, wie sie in die Kultur und das Umfeld passen.“

Hein sprach über die anfänglichen Herausforderungen, mit denen Neurolytics konfrontiert war, und über den Wandel von Skepsis zu breiter Akzeptanz. „Als wir vor fünf Jahren anfingen, hieß es: ‚Was?‘ Und jetzt heißt es: ‚Natürlich, wir müssen damit arbeiten. Unsere Kunden nutzen es also als Vorauswahl. Ein Bewerber kann das von zu Hause aus machen. Dabei handelt es sich im Wesentlichen um einen fünfminütigen Online-Test, bei dem wir ein Video aufzeichnen, während der Bewerber ein Video des Unternehmens anschaut, und bei dem er auch einige Fragen zu seinen Arbeitsvorlieben beantwortet. Dann geben wir ein Feedback und einen Bericht, den sie mit dem Personalverantwortlichen besprechen können.“

Engagement messen

Das Hauptaugenmerk des Ganzen? „Wir messen das Engagement. Es gibt Aufschluss darüber, wie interessiert die Kandidaten an der Geschichte der Arbeit sind, die sie sehen. Wie sehr interessieren sie sich also für die Arbeit oder die Branche? Oder sind sie wirklich daran interessiert, sich mit der Geschichte der Arbeit, die sie sehen, zu verbinden? Anhand dieses Ergebnisses können sie einschätzen, ob zum Beispiel das Risiko eines frühen Ausscheidens besteht. Du solltest wirklich mit dem Bewerber ins Gespräch kommen: Hey, ist das wirklich etwas für dich?“

„Es ist eine ganz andere Art von Technologie als zum Beispiel OpenAI. Sie basiert auf Sprache und einer anderen Art von Modellen. Wir suchen eher nach Vorhersagemodellen für Gesichtsveränderungen in Videos.“

Neurolytics ist ein unabhängiges Unternehmen, aber die Zusammenarbeit mit Universitäten hat seine wissenschaftliche Grundlage bereichert. „Wir haben unabhängig angefangen und mit der Universität Utrecht zusammengearbeitet. Wir kommen von einer Art wissenschaftlicher Seite, aber es ist alles unser eigenes IP. Es ist eine ganz andere Art von Technologie als zum Beispiel OpenAI. Diese basiert auf Sprache und einer anderen Art von Modellen. Wir befassen uns eher mit Vorhersagemodellen für Gesichtsveränderungen in Videos.“

Großartige Validierung

Neurolytics hat vor kurzem eine Investition von 500.000 Euro erhalten, angeführt von der Regionalen Entwicklungsagentur der Region Utrecht (ROM Utrecht Region), VIE Tech Capital, dem Familienfonds BarUni und informals. „Wir investieren in den Ausbau unserer kommerziellen Fähigkeiten, stellen neue Mitarbeiter ein und stellen sicher, dass wir die richtigen Funktionen für unsere Kunden haben. Unser technisches Team ist gemischt, weil wir wirklich die besten Ingenieure haben wollen. Manchmal ist es hier ein schwieriger Markt, deshalb sind wir froh, auch Leute aus dem Ausland zu haben.“

„Für uns als wirklich nerdiges Team, das sich auf ein Produkt konzentriert, ist es eine tolle Bestätigung, wenn wir Anerkennung von außen bekommen und die Leute sagen: ‚Arbeitet weiter daran‘.“

Während sich Neurolytics weiterentwickelt, unterstreicht Belén die Bedeutung der Anerkennung des Unternehmens in den Medien. Im Jahr 2021 gewann es den renommierten MT/Sprout Start-up of the year Award. „Für uns als ein wirklich nerdiges Team, das sich auf ein Produkt konzentriert, ist es eine tolle Bestätigung, wenn wir Anerkennung von außen bekommen und die Leute sagen: ‚Arbeitet weiter daran'“.

Mehr Bewerberfreundlichkeit

Was die Zukunft angeht, scheut Hein nicht den Blick nach vorne. „Wir arbeiten an verschiedenen Funktionen für unsere Kunden. Zum Beispiel an besseren Integrationen und an der Verbesserung der Benachrichtigungen, die aus unserem System kommen. Viele verschiedene, kleinere spezifische Funktionen, die dabei helfen, dass alles reibungslos abläuft. Anfang des Jahres haben wir auch eine große Änderung an unseren Berichten vorgenommen. Das war ein großer Schritt, um das System noch kandidatenfreundlicher zu machen.

Hör dir den Podcast an auf Englisch

 

Tags: Belén HeinInterviewNeurolyticspodcastVideo
Vorheriger Post

Die 10 wichtigsten Trends von Fosway für HR- und Recruiting-Systeme im Jahr 2024

Nächster Post

AI in Recruitment Outlook 2024: Verpasse diese kostenlose Veranstaltung nicht

Redaktion Recruitmenttech.de

Redaktion Recruitmenttech.de

Related Posts

Markus Kumpf (Siemens): 'Wir suchen uns die Talente nicht aus, die Talente suchen sich uns aus'
Interviews

Markus Kumpf (Siemens): ‚Wir suchen uns die Talente nicht aus, die Talente suchen sich uns aus‘

durch Redaktion Recruitmenttech.de
13. Juni 2024
Falk Kittel (Recruitee): ‘Dank des kollaborativen Ansatzes können wir ein bestmögliches Ergebnis erzielen’
Interviews

Falk Kittel (Recruitee): ‘Dank des kollaborativen Ansatzes können wir ein bestmögliches Ergebnis erzielen’

durch Redaktion Recruitmenttech.de
29. November 2023
Pia Tischer (Coveto): ‘Effizientes Bewerbermanagement und erhöhte Sichtbarkeit im Markt’
Interviews

Pia Tischer (Coveto): ‘Effizientes Bewerbermanagement und erhöhte Sichtbarkeit im Markt’

durch Redaktion Recruitmenttech.de
16. November 2023
Wie Luuk Koedam (Intractive) die Welt mit tollen Geschichten verbessern will
Podcast

Wie Luuk Koedam (Intractive) die Welt mit tollen Geschichten verbessern will

durch Redaktion Recruitmenttech.de
13. November 2023
KI bei Bewerbern: Betrug oder faires Spiel? | KI in der Personalbeschaffung Ep. 7 mit Gast Martyn Redstone
Podcast

KI bei Bewerbern: Betrug oder faires Spiel? | KI in der Personalbeschaffung Ep. 7 mit Gast Martyn Redstone

durch Redaktion Recruitmenttech.de
9. November 2023
KI und Stellenanzeigen: Gewinner und Verlierer | AI in Recruitment Folge #6
Nachrichten

KI und Stellenanzeigen: Gewinner und Verlierer | AI in Recruitment Folge #6

durch Redaktion Recruitmenttech.de
30. Oktober 2023
Nächster Post
AI in Recruitment Outlook 2024: Verpasse diese kostenlose Veranstaltung nicht

AI in Recruitment Outlook 2024: Verpasse diese kostenlose Veranstaltung nicht

Folge uns auf Social

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Neueste Beiträge

Was LinkedIns neuer Hiring Assistant für das Recruiting bedeutet

Was LinkedIns neuer Hiring Assistant für das Recruiting bedeutet

17. Dezember 2024
Das niederländische Startup RecruitAgent.ai expandiert auf den deutschen Markt

Das niederländische Startup RecruitAgent.ai expandiert auf den deutschen Markt

16. Oktober 2024
WorkerHero erhält 4 Millionen Euro, um die Rekrutierung von Arbeitnehmern zu automatisieren

WorkerHero erhält 4 Millionen Euro, um die Rekrutierung von Arbeitnehmern zu automatisieren

5. August 2024

Partners

Mysolution

E-mail-Update

RT.de E-mail-Update

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Ich bin damit einverstanden, dass Recruitmenttech.de mich bis zu 15 Mal im Jahr per E-Mail-Update informiert. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden.*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Cookies werden beispielsweise verwendet, um Inhalte zu personalisieren, Video- und Social-Media-Tools anzubieten und den Verkehr auf unserer Website (anonym) zu analysieren.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies erlaubt
Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

CookieTypDauerBeschreibung
__cfduid11 monthThe cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
PHPSESSID1sessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users'' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

CookieTypDauerBeschreibung
_gat_gtag_UA_108089818_501 minuteNo description
Analytisch

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

CookieTypDauerBeschreibung
_ga12 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site''s analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid11 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
plerdy_current06 minutesNo description
plerdy_current_add06 minutesNo description
plerdy_first06 minutesNo description
plerdy_first_add06 minutesNo description
plerdy_first_visit06 minutesNo description
plerdy_migrations06 minutesNo description
plerdy_session030 minutesNo description
plerdy_udata06 minutesNo description
prism_99979050811 monthNo description
Speichern und akzeptieren