Die zvoove Group, marktführender Anbieter von Software für Personal- und Gebäudedienstleister in Europa, übernimmt mit dem Unternehmen ProSolution Österreichs führenden SaaS-ERP-Lösungsanbieter im Bereich der Personaldienstleistung. „Der Zusammenschluss von ProSolution mit der zvoove Group ist der nächste Schritt in unserer Wachstumsstrategie“, erklärt Oliver Muhr, CEO der zvoove Group.
Weiterer Ausbau des Portfolios
Seit dem Jahr 2000 entwickelt und unterstützt ProSolution webbasierte und mobile Software-Produkte mit dem Fokus auf Human Resource Management. Mit der Integration des österreichischen Marktführers erweitert die zvoove Group ihr Portfolio zusätzlich um horizontale SaaS-Lösungen. Die ProSolution-Kunden werden ihrerseits von den zvoove-Lösungen profitieren, die ihnen zusätzliche kritische Wettbewerbsvorteile bringen.
„Die aus dem Zusammenschluss resultierende Erweiterung des Portfolios bringt eine Vielzahl von Mehrwerten für die Kunden der gesamten zvoove Group mit sich.“
„Wir freuen uns sehr, Teil der zvoove Group zu sein und mit unserer geballten Expertise die besten Lösungen für Personaldienstleister in Europa bereitzustellen“, so Rainer Konzett, Geschäftsführer bei ProSolution. „ProSolution unterstützt bereits seit vielen Jahren namhafte Kunden wie Trenkwalder, Adecco, Büroring oder die TTI Group. Wir sind stolz auf unsere Kompetenz, Kundenbindung und Lösungsqualität. Die aus dem Zusammenschluss resultierende Erweiterung des Portfolios bringt eine Vielzahl von Mehrwerten für die Kunden der gesamten zvoove Group mit sich.“
Kontinuierliche Wachstumsstrategie
ProSolution bietet SaaS-basierte ERP- und HCM-Lösungen – von der Personalbeschaffung bis hin zur Bruttolohnabrechnung – für mittelständische bis große Personaldienstleister. Auch eine webbasierte und mobile Software-Lösung für die digitale Zeiterfassung ist Teil der Produktpalette. Mit der Akquisition erweitert die zvoove Group ihre Standorte um Liechtenstein, Innsbruck (Österreich), Malaga (Spanien) sowie Düsseldorf (Deutschland).
„So sondern bieten unseren Kunden in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Niederlanden die besten, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Software-Lösungen.“
„Der Zusammenschluss von ProSolution mit der zvoove Group ist der nächste Schritt in unserer Wachstumsstrategie. So besetzen wir nicht nur einen weiteren wichtigen europäischen Markt, sondern bieten unseren Kunden in Deutschland, der Schweiz, Österreich und den Niederlanden die besten, auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Software-Lösungen. Dabei decken wir den gesamten Prozess ab, vom Recruiting über ERP bis hin zur Lohnabrechnung“, erklärt Oliver Muhr, CEO der zvoove Group. „Wir sind überzeugt von der Expertise des ProSolution-Teams und freuen uns auf die Netzwerkeffekte und Kunden-Benefits, die dieser neueste Zusammenschluss mit sich bringen wird.“
‚Das größte Problem in der Zeitarbeit ist die richtigen Kandidaten zu finden‘
zvoove digitalisiert die Zeitarbeit – von Bedarfsidentifikation bis hin zur Lohnabrechnung. Auf der Zukunft Personal 2022 haben wir Stefan Kramer, CEO zvoove Recruit, getroffen, um mehr über die Digitalisierung der Zeitarbeit zu erfahren. Kramer: „Das größte Problem in der Zeitarbeit besteht darin, die richtigen Kandidaten zu finden. Wir unterstützen unsere Kunden über die verschiedensten Recruiting-Kanäle. Wir können Stellenanzeigen auf kostenfreien und kostenpflichtigen Portalen posten, auf Meta-Stellenbörsen und sozialen Medien Kampagnen steuern und das alles aus einem Tool mit nur einem Klick.“