• Business News hinzufügen
  • Partners
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Recruitmenttech.de
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • Podcasts
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • Podcasts
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
Recruitmenttech.de
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Donja van Laarhovens Suche nach Wirkung mit Fanployer | RTFounders

Redaktion Recruitmenttech.de durch Redaktion Recruitmenttech.de
7. Dezember 2023
in Nachrichten
Reading Time:4 mins read
0
Artikel auf LinkedIn teilenArtikel auf Facebook teilenArtikel auf Twitter teilenArtikel auf Whatsapp teilen

Startups verändern die Art und Weise, wie Unternehmen mit Talenten in Kontakt treten, und Donja van Laarhoven, die Gründerin von Fanployer, geht mit gutem Beispiel voran. In dieser Ausgabe des Podcasts Recruitment Technology Founders Stories (RTFounders) erfahren wir mehr über die Geschichte von Fanployer und die Frau, die die Rekrutierungslandschaft umgestalten will.

Ich mochte die knallharten Ziele nicht

Donja van Laarhovens Weg zur Gründerin eines revolutionären HR-Tech-Startups begann an einem unerwarteten Ort. Die gebürtige Niederländerin hatte zunächst Hotelmanagement studiert. Aber ihre Karriere nahm eine aufregende Wendung, als sie eine Stelle bei der Laurens Simonse Groep in den Niederlanden bekam.

„Dort habe ich mich in die Welt der Personalvermittlung verliebt. Und obwohl ich die Rekrutierung liebte, die Gespräche mit Menschen, das Wissen und die Analyse, welche Personen perfekt für dein Unternehmen wären, mochte ich die knallharten Ziele und Arbeitsweisen nicht wirklich.“

Nach wem suchst du wirklich?

Nach ihrer Zeit bei der Laurens Simonse Groep wechselte sie zu Hunkemöller, wo ihre berufliche Reise eine entscheidende Wendung nahm. Dort begann Van Laarhoven ihren Weg in Richtung HR- und Rekrutierungsinnovation. Sie trat dem Unternehmen in einer globalen Projektmanagementfunktion innerhalb des HR-Teams bei und arbeitete an einer Vielzahl innovativer Projekte in den Bereichen Personalbeschaffung und Employer Branding.

„Ich begann zu verstehen, dass man sich auf die Online- und Außenwelt konzentrieren muss, um bei der Personalbeschaffung und beim Employer Branding wirklich erfolgreich zu sein.

Während sich die traditionelle Personalabteilung in erster Linie auf interne Prozesse konzentrierte, erkannte Van Laarhoven die Notwendigkeit, den Fokus auf die Online-Welt zu verlagern. „Ich begann zu verstehen, dass man sich auf die Online- und Außenwelt konzentrieren muss, um bei der Personalbeschaffung und beim Employer Branding wirklich erfolgreich zu sein. Denn dort kannst du die Arbeitssuchenden beeinflussen und sie für deine Marke begeistern. Wir waren wirklich gut in den sozialen Medien, aber als Personalabteilung hatten wir wirklich zu kämpfen. Was ist es eigentlich, das wir wissen müssen? Und speziell für die Personalbeschaffung: Wer ist unsere Persona? Nach wem suchen wir eigentlich?“

Die Geburtsstunde von Fanployer

Donjas Reise führte sie zu der Erkenntnis, dass es eine Marktlücke gab. HR- und Recruiting-Fachleuten fehlten die Instrumente, um die Erkenntnisse zu gewinnen, die sie für den Aufbau starker Arbeitgebermarken benötigten. Außerdem fiel es ihnen schwer, ihre Zielpersonen, ihr Online-Verhalten und die Leistung ihrer Karriereseiten zu verstehen.

Ihre Suche nach dem idealen Instrument zur Messung und Verbesserung des Employer Branding blieb jedoch unerfüllt. Also nahmen Van Laarhoven und Anne Jaakke, ihre Geschäftspartnerin, die Sache selbst in die Hand. Gemeinsam gründeten sie Fanployer mit einem einzigen Ziel: HR- und Recruiting-Teams mit den Erkenntnissen und Instrumenten auszustatten, die sie benötigen, um ihre Arbeitgebermarken zu messen, zu überwachen und zu verbessern.

Das Paradigma ändern

Seitdem hat das Unternehmen große Fortschritte gemacht. Das Unternehmen bietet ein Dashboard an, mit dem Einstellungsteams die Kontrolle über ihr Employer Branding und ihren Ruf übernehmen können. „Wir müssen uns nicht mehr auf teure externe Berater verlassen, wenn es um Daten und Strategien geht, sondern können es selbst tun. Das Dashboard von Fanployer konzentriert sich darauf, Quick Wins zu erzielen und dann zu umfangreicheren Branding-Maßnahmen überzugehen, was den Prozess für die Unternehmen vereinfacht und zu einem praktischen Ansatz macht.“

„Jetzt kommen wir voran und können alle Daten überwachen und den Fortschritt der Quick Wins und der Big Wins und der Dinge, an denen die Leute arbeiten, tatsächlich auch messen.

„Wir bieten also einen Ansatzpunkt, und wir sehen, dass die Personalabteilung und die Rekrutierungsteams die Arbeitgebermarken verwalten. Wir haben derzeit auch viel Zuspruch von CEOs und Unternehmensleitern, die sich für unsere Idee begeistern, eine Arbeitgebermarke zu schaffen, auf die sie stolz sein können. Jetzt machen wir Fortschritte und können alle Daten überwachen und den Fortschritt der Quick Wins und der Big Wins und der Dinge, an denen die Leute arbeiten, tatsächlich messen.“

Breiter Kundenstamm

Der Kundenstamm von Fanployer ist ebenso vielfältig wie breit gefächert. Es begann mit größeren Unternehmen, die ihr Employer Branding auffrischen wollten. „Das waren Unternehmen mit einem etablierten, aber etwas veralteten Ruf als Arbeitgeber, die wissen wollten, wie sie die Stimmung der Arbeitssuchenden ändern können. Im Laufe der Zeit erweiterte sich unser Kundenkreis um Start-ups und Scale-ups, Gesundheitsorganisationen und technische Unternehmen. Allen diesen Unternehmen war gemeinsam, dass sie Fragen zur Personalbeschaffung hatten und ihr Employer Branding verändern wollten.

Schnelle Expansionen am Horizont

Die Zukunft von Fanployer verspricht eine internationale Expansion. „Wir haben jetzt schon Kunden in Australien und Deutschland, also erweitern wir unseren Horizont dort wirklich. Wir wissen, dass unser Tool das einzige da draußen ist und es keine anderen Anbieter gibt, die das tun, was wir tun. Wir arbeiten jetzt daran, ein vollständig skalierbares Produkt zu werden, und wenn wir das erreicht haben, können wir ziemlich schnell international skalieren.“

Veränderung der Denkweise in der Personalabteilung

Donjas Mission geht über Fanployer hinaus. „Ich habe eine Art Hassliebe zur Personalabteilung und zur Personalbeschaffung. Ich hasse wirklich den Ruf und die Realität, denn ich spreche derzeit mit vielen Unternehmen. Und ich sehe immer noch den Ruf, den die Personalabteilungen im Allgemeinen haben. Man muss das hinter sich lassen und wirklich verstehen, wie man seine Mitarbeiter in den Mittelpunkt stellt, anstatt sich hinter Richtlinien und Prozessen zu verstecken.“

„Sobald du ein Fanployer bist, wirst du online glänzen und mit deiner Zielgruppe in Kontakt treten.

„Sobald du ein Fanployer bist, wirst du online glänzen und mit deiner Zielgruppe in Kontakt treten. Das ist meine Lebensaufgabe: die Stimmung und die Denkweise der Menschen in der Personalabteilung zu ändern. Und wenn du diese Einstellung nicht nur bei dir selbst, sondern vor allem in deinem Unternehmen und bei den Menschen, die für dich arbeiten, ändern kannst, wirst du den Erfolg deines Unternehmens gewaltig verändern.

Hör dir die Folge an

Hör dir die ganze Folge von RTFounders mit Donja van Laarhoven (Fanployer) über den unten stehenden Link oder über Spotify, Apple Podcasts oder eine andere Podcast-Plattform an.

Tags: Donja van LaarhovenFanployerpodcastRTFounders
Vorheriger Post

74% der jungen HR-Manager in der DACH-Region nutzen KI-Tools

Nächster Post

Die 10 wichtigsten Trends von Fosway für HR- und Recruiting-Systeme im Jahr 2024

Redaktion Recruitmenttech.de

Redaktion Recruitmenttech.de

Related Posts

Was LinkedIns neuer Hiring Assistant für das Recruiting bedeutet
Nachrichten

Was LinkedIns neuer Hiring Assistant für das Recruiting bedeutet

durch Redaktion Recruitmenttech.de
17. Dezember 2024
Das niederländische Startup RecruitAgent.ai expandiert auf den deutschen Markt
Nachrichten

Das niederländische Startup RecruitAgent.ai expandiert auf den deutschen Markt

durch Redaktion Recruitmenttech.de
16. Oktober 2024
WorkerHero erhält 4 Millionen Euro, um die Rekrutierung von Arbeitnehmern zu automatisieren
Nachrichten

WorkerHero erhält 4 Millionen Euro, um die Rekrutierung von Arbeitnehmern zu automatisieren

durch Redaktion Recruitmenttech.de
5. August 2024
Dies sind die 7 Neuzugänge im Fosway 9 Talentakquisitionsraster
Nachrichten

Dies sind die 7 Neuzugänge im Fosway 9 Talentakquisitionsraster

durch Jasper Spanjaart
27. Juni 2024
HR-Experten planen KI-Ausweitung trotz Umsetzungsherausforderungen
Nachrichten

HR-Experten planen KI-Ausweitung trotz Umsetzungsherausforderungen

durch Jasper Spanjaart
28. Februar 2024
zvoove akquiriert Planbition, eine hochflexible Workforce-Management-Lösung
Nachrichten

zvoove akquiriert Planbition, eine hochflexible Workforce-Management-Lösung

durch Redaktion Recruitmenttech.de
26. Januar 2024
Nächster Post
Die 10 wichtigsten Trends von Fosway für HR- und Recruiting-Systeme im Jahr 2024

Die 10 wichtigsten Trends von Fosway für HR- und Recruiting-Systeme im Jahr 2024

Folge uns auf Social

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Neueste Beiträge

Was LinkedIns neuer Hiring Assistant für das Recruiting bedeutet

Was LinkedIns neuer Hiring Assistant für das Recruiting bedeutet

17. Dezember 2024
Das niederländische Startup RecruitAgent.ai expandiert auf den deutschen Markt

Das niederländische Startup RecruitAgent.ai expandiert auf den deutschen Markt

16. Oktober 2024
WorkerHero erhält 4 Millionen Euro, um die Rekrutierung von Arbeitnehmern zu automatisieren

WorkerHero erhält 4 Millionen Euro, um die Rekrutierung von Arbeitnehmern zu automatisieren

5. August 2024

Partners

Mysolution

E-mail-Update

RT.de E-mail-Update

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Ich bin damit einverstanden, dass Recruitmenttech.de mich bis zu 15 Mal im Jahr per E-Mail-Update informiert. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden.*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Cookies werden beispielsweise verwendet, um Inhalte zu personalisieren, Video- und Social-Media-Tools anzubieten und den Verkehr auf unserer Website (anonym) zu analysieren.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies erlaubt
Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

CookieTypDauerBeschreibung
__cfduid11 monthThe cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
PHPSESSID1sessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users'' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

CookieTypDauerBeschreibung
_gat_gtag_UA_108089818_501 minuteNo description
Analytisch

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

CookieTypDauerBeschreibung
_ga12 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site''s analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid11 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
plerdy_current06 minutesNo description
plerdy_current_add06 minutesNo description
plerdy_first06 minutesNo description
plerdy_first_add06 minutesNo description
plerdy_first_visit06 minutesNo description
plerdy_migrations06 minutesNo description
plerdy_session030 minutesNo description
plerdy_udata06 minutesNo description
prism_99979050811 monthNo description
Speichern und akzeptieren