• Business News hinzufügen
  • Partners
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Recruitmenttech.de
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
Recruitmenttech.de
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Chris Bone (Haystack): ‚Verfolge die Vision, nicht das Geld‘ (RTFounders)

Jasper Spanjaart durch Jasper Spanjaart
14. Juni 2023
in Nachrichten
Reading Time:6 mins read
0
Artikel auf LinkedIn teilenArtikel auf Facebook teilenArtikel auf Twitter teilenArtikel auf Whatsapp teilen

Haystack mit Sitz in Newcastle hat mehr als 30.000 Techies und Unternehmen zusammengebracht. Wir haben mit Chris Bone, dem Mitbegründer des Unternehmens, für eine Folge von Recruitment Technology Founders (RTFounders) gesprochen.

Ein sicherer Raum für Techies

Wenn in irgendeiner Form über den Mangel an Talenten gesprochen wird, ist der Tech-Sektor in der Regel nicht weit entfernt von der Diskussion. Mit anderen Worten: Techies sind schwer zu finden. Mit Haystack will Chris Bone aus Newcastle eine Anlaufstelle für Tech-Fachkräfte schaffen, die an einem neuen Job interessiert sind, aber keine Lust haben, von Personalvermittlern zugemüllt zu werden. „Für die Bewerber ging es vor allem darum, wie sie angesprochen wurden“, so Bone gegenüber Recruitment Tech.

„Ich glaube, sie haben sich von der Suche nach einer anderen Arbeit abhalten lassen, weil der Prozess der Arbeitssuche so mühsam ist.“

Es wäre einfach, das Problem des Fachkräftemangels als genau das abzutun: Mangel. Laut Bone gibt es tiefere Probleme mit der Art und Weise, wie Entwickler/innen und Datenwissenschaftler/innen traditionell um Arbeit gebeten werden. „Ich glaube, sie haben sich von der Suche nach einer anderen Arbeit abgewendet, weil der Prozess der Arbeitssuche so mühsam ist“, sagt Bone. „Und ich weiß das, weil ich diese Gespräche im Rahmen von Problemumfragen oder Nutzerfeedback geführt habe.“

„Von außen betrachtet, war das für mich unglaublich frustrierend zu sehen. Du hast Leute, die vielleicht in sechs von zehn Jobs oder sechs von zehn Unternehmen waren und die die Fähigkeiten hatten, weiterzukommen und in einen acht von zehn Jobs in einem zehn von zehn Unternehmen aufzusteigen. Aber die Art und Weise, wie der Markt auf sie zugegangen ist, hat sie davon abgehalten, sich nach einem neuen Job umzusehen. Dann gibt es auch noch die Techniker, die dem Ganzen den Rücken kehren und denken, dass es den Aufwand nicht wert ist. Ich bleibe einfach, wo ich bin.“

Ein Treffen in der Mitte mit Haystack

Bone und seine Mitbegründer und Softwareentwickler Mike Davies und Rob Simmons wollten also ein Produkt entwickeln, das als sicherer Ort für Techies dienen sollte. „Es ging nur um sie“, fügte Bone hinzu. „Wir wollten ihnen das geben, was sie vermissten, nämlich die Möglichkeit, die Tech-Landschaft aus ihrer Sicht zu erkunden. Es ist ein Marktplatz für Einblicke in die Tech-Branche und für Karrieren, der von einem Team entwickelt wurde, das weiß, dass die Tech-Fachleute das Sagen haben. Ein Produkt im Stil von TripAdvisor, bei dem man nur die Unternehmen sieht und hört, die für einen selbst relevant sind.“

„Bewerber und Unternehmen kamen aneinander vorbei, aber es gab keine Möglichkeit, sich auf interessante und unterhaltsame Weise in der Mitte zu treffen.“

Auf der Arbeitgeberseite stellte Bone fest, dass die Unternehmen schlichtweg Schwierigkeiten haben, Kandidaten zu einem Vorstellungsgespräch zu bewegen. „Und das ist ein Problem der Entdeckung“, sagte Bone. „Genauso wie die Bewerber nach diesen Unternehmen suchten, suchten auch die Unternehmen nach diesen Bewerbern. Aber sie gingen aneinander vorbei, und es gab keine Möglichkeit, sich in der Mitte auf interessante Weise zu treffen. Ich glaube, der ganze Prozess wurde zu einer ziemlichen Plackerei und wurde mir gegenüber oft als „notwendiges Übel“ bezeichnet. Und ich denke, wenn du diesen Satz hörst, ist es Zeit für einen Umbruch. Und genau das haben wir mit Haystack versucht zu erreichen.

‚Ich habe einige der klügsten Köpfe in der Personalbeschaffung getroffen‘

Obwohl Haystack vor allem für Techniker/innen konzipiert ist, weiß Bone, wie es ist, auf der anderen Seite zu stehen. „Bevor ich zu Haystack kam, war ich ausschließlich in der Personalvermittlung tätig“, sagte Bone gegenüber Recruitment Tech. „Ich habe für große Unternehmen wie Michael Page und Nigel Wright gearbeitet und viel internationale Personalbeschaffung betrieben. So habe ich etwa fünf Jahre lang in Frankreich und der Schweiz gearbeitet und in diesen Regionen Büros eröffnet. Die Unternehmen, für die ich gearbeitet habe, und die große Mehrheit der Menschen wollten das Richtige für ihre Bewerber tun. Bei der Arbeit in diesen Unternehmen habe ich einige der klügsten und schlausten Köpfe kennengelernt, die ich in meinem Leben getroffen habe. Wenn mir jetzt jemand sagt, ich hätte es auf die Personalvermittler abgesehen, weil ich ein Produkt wie Haystack entwickelt habe, dann reagiere ich ziemlich abwehrend. Denn ich habe die andere Seite kennengelernt“, sagt Bone.

3000 neue Nutzer jeden Monat

Obwohl das Unternehmen erst 2020, kurz vor der COVID, gegründet wurde, hat es in kurzer Zeit ein enormes Wachstum erlebt. „Wir haben einen echten Anstieg der Nutzerzahlen erlebt“, sagte Bone. Im Moment haben wir über 30.000 Techies, die sich auf fünf Hauptberufsgruppen verteilen: Software-Ingenieure, Dev-Ops-Ingenieure, Data Scientists und Analysten, QA-Tester und UX/UI-Produktdesigner. Zu Beginn des Jahres haben wir jeden Monat tausend neue Nutzerinnen und Nutzer gewonnen, jetzt sind es fast 3000 pro Monat.“

Ein Schwenk in der Reichweite

Doch als die Gesamtzahl der Nutzer/innen wuchs, bemerkte Bone etwas unter ihnen. „Als wir uns die Nutzeraktivität ansahen, stellten wir fest, dass viele Leute Haystack in den ersten zwei bis vier Wochen intensiv nutzten und dann aufhörten, das Produkt zu verwenden. Wir wollten herausfinden, warum. Anstatt also Vermutungen anzustellen, sprachen wir mit den Nutzern. Und wir hatten einige Hypothesen im Kopf: Vielleicht haben sie über die App einen Job gefunden, was natürlich gut wäre. Die schlechte Variante wäre, dass sie die App einfach nicht mochten.“

„Die Bewerber/innen dachten, dass die Unternehmen auf sie zukommen würden, weil sie sichtbar waren – weil sie das gewohnt waren.“

„Es stellte sich heraus, dass weder das eine noch das andere der Fall war“, sagte Bone. „In den allermeisten Fällen sagten uns die Leute: ‚Also, wir benutzen die App wirklich gerne. Aber am Ende haben wir drei oder vier Wochen lang nichts mehr von den Unternehmen gehört.‘ Also sagten wir: ‚Ihr habt euch nicht auf eine Stelle beworben oder euch einem Talentpool angeschlossen. Ihr werdet also nichts von den Unternehmen hören, weil ihr den ersten Schritt macht und die Macht in euren Händen liegt. Sie dachten, sie wären sichtbar, aber das waren sie nicht. Sie erwarteten, dass die Unternehmen auf sie zukommen würden, aber das konnten sie nicht. Daran waren sie gewöhnt und das war es auch, was sie wollten.“

Also schwenkte Haystack um. Anstatt die Anonymität zu wahren, gaben sie den Nutzern die Möglichkeit, für Angebote zur Verfügung zu stehen, ohne dass ihr aktueller Arbeitgeber davon erfährt. „Jetzt machen sich etwa 40% der Leute sichtbar. Und wenn du mich vor einem Jahr gefragt hättest, hätte ich dir nicht geglaubt. Es hat sich herausgestellt, dass die Hälfte von ihnen Haystack wirklich als sicheren Ort schätzt, aber ebenfalls die Hälfte von ihnen ist froh, wenn sie Angebote von Arbeitgebern erhalten, wenn es richtig gemacht wird und die Kontaktaufnahme direkt vom Arbeitnehmer ausgeht. Das hat uns ein bisschen überrascht und war eigentlich gar nicht Teil unseres ursprünglichen Plans.“

Auf der Roadmap: ATS-Integrationen und eine Web-App

Bislang funktioniert Haystack nur als mobile Anwendung. Aber das wird nicht mehr lange der Fall sein, so Bone. „Wir haben festgestellt, dass es immer noch eine gewisse Zurückhaltung gibt, wenn es darum geht, sich mit dem Handy um eine Stelle zu bewerben. Also haben wir unsere Nutzerinnen und Nutzer gefragt, und die einhellige Meinung war: Könnt ihr bitte auch eine Website bauen? Also bauen wir gerade eine Web-App, die Ende November veröffentlicht werden soll.“

„Wenn du viel Zeit und Geld in ein ATS investiert hast, wollen sie dieses eigenständige System nicht.“

„Dann gibt es noch die ATS-Integrationen, die von größeren Unternehmen schon lange gefordert werden. Aus Zeit- und Ressourcengründen haben wir dem keine Priorität eingeräumt – aber ich verstehe das. Wenn man viel Zeit und Geld in ein ATS investiert hat, will man dieses eigenständige System nicht. Wir werden also wahrscheinlich mit den bekanntesten Unternehmen beginnen, den Breezys und Greenhouses dieser Welt.“

Verfolge die Vision, nicht das Geld

Anfang 2022 sicherten sich Bone and Haystack eine Investition in Höhe von 500.000 £, womit das Unternehmen insgesamt 1,5 Mio. £ aufbringen konnte. Damit hat das Unternehmen den US-Markt im Visier. „Wir würden gerne nach Übersee gehen“, sagt Bone. „Ich glaube, Haystack würde sich in Amerika sehr gut machen. Alle unsere Kunden sind jetzt in Großbritannien ansässig. In diesem Jahr gibt es also eindeutig einen großen Markt in Europa. In der EU und in den USA gibt es die gleichen Probleme, nur in einem viel größeren Maßstab.“

„Vielleicht bin ich ein bisschen romantisch, aber ich würde gerne glauben, dass viele der Leute, die mit uns die Reise begonnen haben, sie auch zu Ende bringen.“

Aber ich denke, für uns geht es um ein einfaches Mantra: Verfolge die Vision, nicht das Geld. Und diese Vision ist es, das Problem zu lösen, das es Tech-Professionals ermöglicht, die beste Arbeit für sich zu finden und sich in ihrer Arbeit zu verwirklichen. Wenn ich also zwanzig Jahre zurückblicke, hoffe ich, dass wir diese Vision erreicht haben werden. Und dass wir unser Ziel erreicht haben, den Menschen, die hier bei Haystack arbeiten, großartige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten zu bieten. Vielleicht bin ich ein bisschen romantisch, aber ich würde gerne glauben, dass viele der Leute, die die Reise mit uns begonnen haben, sie auch zu Ende führen können.“

Hör dir das komplette Podcast-Interview an

Tags: Chris BonefoundersHaystackNewcastlepodcastRecruitment Technology FoundersRTFounders
Vorheriger Post

zvoove Group stärkt ihre ATS Marktführerschaft in den Niederlanden durch die Übernahme von RecruitNow

Nächster Post

Felix Kaden (mamgo): ‚Unsere Lösung ist die nächste Stufe des Multi-Postings‘

Jasper Spanjaart

Jasper Spanjaart

Related Posts

Nimm am 27. und 28. September an der ersten Talent Intelligence Konferenz teil
Nachrichten

Nimm am 27. und 28. September an der ersten Talent Intelligence Konferenz teil

durch Redaktion Recruitmenttech.de
24. August 2023
7 Events zu Recruiting-Technologien, die du diesen Herbst nicht verpassen solltest
Nachrichten

7 Events zu Recruiting-Technologien, die du diesen Herbst nicht verpassen solltest

durch Cleomar Dorff
16. August 2023
7 "Mega-Deals" für Anbieter von Arbeitstechnologie im 1. Halbjahr 2023, ohne europäisches Unternehmen
Nachrichten

7 „Mega-Deals“ für Anbieter von Arbeitstechnologie im 1. Halbjahr 2023, ohne europäisches Unternehmen

durch Cleomar Dorff
18. Juli 2023
Die Top 5 der beliebtesten Artikel über Rekrutierungstechnologie im ersten Halbjahr 2023
Nachrichten

Die Top 5 der beliebtesten Artikel über Rekrutierungstechnologie im ersten Halbjahr 2023

durch Redaktion Recruitmenttech.de
12. Juli 2023
zvoove Group stärkt ihre ATS Marktführerschaft in den Niederlanden durch die Übernahme von RecruitNow
Nachrichten

zvoove Group stärkt ihre ATS Marktführerschaft in den Niederlanden durch die Übernahme von RecruitNow

durch Redaktion Recruitmenttech.de
14. Juni 2023
Deutsche Plattform Certif-ID International erhält 1,6 Millionen Euro Investition
Nachrichten

Deutsche Plattform Certif-ID International erhält 1,6 Millionen Euro Investition

durch Redaktion Recruitmenttech.de
1. Juni 2023
Nächster Post
Felix Kaden (mamgo): 'Unsere Lösung ist die nächste Stufe des Multi-Postings'

Felix Kaden (mamgo): 'Unsere Lösung ist die nächste Stufe des Multi-Postings'

Folge uns auf Social

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Neueste Beiträge

5 Statistiken über Rekrutierungstechnologie, die du kennen musst

5 Statistiken über Rekrutierungstechnologie, die du kennen musst

20. September 2023
Martyn Redstone: „Die Konversation mit Maschinen ist eine wichtige Fähigkeit für Recruiter“

Martyn Redstone: ‚Die Konversation mit Maschinen ist wichtig für Recruiter‘

15. September 2023
ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment

ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment

6. September 2023

Partners

Mysolution

E-mail-Update

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Cookies werden beispielsweise verwendet, um Inhalte zu personalisieren, Video- und Social-Media-Tools anzubieten und den Verkehr auf unserer Website (anonym) zu analysieren.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies erlaubt
Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

CookieTypDauerBeschreibung
__cfduid11 monthThe cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
PHPSESSID1sessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users'' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

CookieTypDauerBeschreibung
_gat_gtag_UA_108089818_501 minuteNo description
Analytisch

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

CookieTypDauerBeschreibung
_ga12 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site''s analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid11 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
plerdy_current06 minutesNo description
plerdy_current_add06 minutesNo description
plerdy_first06 minutesNo description
plerdy_first_add06 minutesNo description
plerdy_first_visit06 minutesNo description
plerdy_migrations06 minutesNo description
plerdy_session030 minutesNo description
plerdy_udata06 minutesNo description
prism_99979050811 monthNo description
Speichern und akzeptieren