• Business News hinzufügen
  • Partners
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Recruitmenttech.de
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
Recruitmenttech.de
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Gunnar Basner (PitchYou): ‚Bewerber fühlen sich auf WhatsApp bereits wie zu Hause‘

Redaktion Recruitmenttech.de durch Redaktion Recruitmenttech.de
22. November 2022
in Interviews, Podcast
Reading Time:2 mins read
0
Artikel auf LinkedIn teilenArtikel auf Facebook teilenArtikel auf Twitter teilenArtikel auf Whatsapp teilen

Digitales Recruiting per WhatsApp – PitchYou macht’s möglich. Auf der Zukunft Personal 2022 haben wir Gunnar Basner, Mitbegründer und CEO, getroffen, um mehr über die SaaS-Lösung zu erfahren. PitchYou ist ein modernes Rekrutierungstool made in Germany, das es Nutzern erlaubt, den Bewerbungsprozess mit WhatsApp durchzuführen. Dies spart nicht nur Ressourcen, sondern spricht auch die Bewerber an – für mehr Conversions und einen schnelleren Rekrutierungsprozess. Das Tool wird bereits heute von Recruitern wie Manpower und Unique Personnel oder Ketten wie Nordsee und Woolworth genutzt.

Schnell, effizient und zielgruppengerecht

Basner: „Wir senken die Bewerbungshürden und steigern die Conversions. Im Detail gibt es natürlich noch viele kleinere Probleme, die wir lösen. Personaldienstleister profitieren beispielsweise von schnelleren und effizienteren Prozessen, während wir die Zielgruppen anderer Branchen, wie beispielsweise Retail, direkt ansprechen.“

„Wir senken die Bewerbungshürden und steigern die Conversions.“

Asynchrone Kommunikation für mehr Conversions

Der Bewerbungsprozess über WhatsApp ist kein Selbstzweck. PitchYou ermöglicht eine asynchrone Kommunikation, was eine Reihe weiterer Vorteile mit sich bringt. Basner: „Wir erkennen die Sprache auf dem Handy, übersetzen automatisiert die Fragen des Bots und kommunizieren asynchron mit den Kandidaten, was ein Re-Targeting ermöglicht. Wir betreiben integrierte Referral-Programme, in denen die Stelle per WhatsApp weiterempfohlen werden kann. In Summe trägt alles zu einer besseren Conversion bei.“

Win-win für Unternehmen und Bewerber

PitchYou hat sich zum Ziel gesetzt, Hürden abzubauen und den Bewerbungsprozess innerhalb Europas zu vereinfachen. Basner: „Bei traditionellen Online-Formularen oder Konten müssen sehr viele Informationen verarbeitet werden, sodass Bewerber die Lust, Aufmerksamkeit und Konzentration verlieren. Bei uns ist das anders. Bewerber fühlen sich auf WhatsApp bereits wie zu Hause.“

„Wir liefern zudem eine Backend-Anwendung, in der unsere Kunden in Echtzeit individuell mit den Bewerbern per WhatsApp kommunizieren können. Auch hier führen wir das Konzept automatisierter Übersetzungen konsequent weiter durch. Unser Tool hat sich beispielsweise für Menschen aus der Ukraine bewährt, die kriegsbedingt nach Deutschland geflüchtet sind.“

„Auch hier führen wir das Konzept automatisierter Übersetzungen konsequent weiter durch.“

Einfache Anwendung für Unternehmen und Bewerber

Basner: „Recruiter selbst müssen WhatsApp gar nicht benutzen. Das ist auch aus Datenschutzgründen wichtig. Das heißt, WhatsApp wird nur von den Bewerbern als Kommunikationsendpunkt genutzt. Wir bieten PitchYou als eigenständiges MIni-ATS an, mit dem man Bewerber einfach verwalten und organisieren oder auch kommunizieren kann. Aber wir sind mit vielen weiteren Anbietern integriert, unter anderem softgarden, onlyfy, compleet, concludis oder d.vinci.“

Automatisierung und Massenkommunikation

Zum Schluss gibt uns Gunnar Basner noch einen Einblick in die Roadmap der kommenden 12 Monate: „Wir haben mit einer Nische angefangen. Jetzt hat sich der Markt vergrößert, sodass wir in der Nische selbst weitere Nischen suchen. Hierbei geht es vornehmlich um Automatisierung und Massenkommunikation. Das Ziel bleibt weiterhin, den Bewerbungsprozess zu vereinfachen.“

Hör dir den Podcast unten an

Tags: asynchrone KommunikationBewerbungsprozessGunnar BasnerPitchYouWhatsApp
Vorheriger Post

Recruiting und die Zukunft: Mit KI divers und inklusiv schreiben

Nächster Post

Gerald Morgan (Data Migrator): ‚Beim Wechsel des Rekrutierungssystems geht es nicht nur um den Import einer CSV-Datei‘

Redaktion Recruitmenttech.de

Redaktion Recruitmenttech.de

Related Posts

Denis Landmesser (VONQ): ‘Datenbasierte Anzeigenschaltung für Rekrutierung per Knopfdruck’
Interviews

Denis Landmesser (VONQ): ‘Datenbasierte Anzeigenschaltung für Rekrutierung per Knopfdruck’

durch Redaktion Recruitmenttech.de
26. September 2023
Martyn Redstone: „Die Konversation mit Maschinen ist eine wichtige Fähigkeit für Recruiter“
Podcast

Martyn Redstone: ‚Die Konversation mit Maschinen ist wichtig für Recruiter‘

durch Redaktion Recruitmenttech.de
15. September 2023
ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment
Podcast

ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment

durch Redaktion Recruitmenttech.de
6. September 2023
Dimitri Knysch (Cammio): ‘Andere Candidate- und Recruiter-Experience dank Video-Recruiting’
Interviews

Dimitri Knysch (Cammio): ‘Andere Candidate- und Recruiter-Experience dank Video-Recruiting’

durch Redaktion Recruitmenttech.de
31. August 2023
Hung Lee: "Kein Recruiting-Tech-Unternehmen, das sich nicht mit der KI-Komponente beschäftigt"
Interviews

Hung Lee: ‚Kein Recruiting-Tech-Unternehmen, das sich nicht mit der KI-Komponente beschäftigt‘

durch Redaktion Recruitmenttech.de
8. August 2023
Kevin Wheeler: "KI wird in jedes Rekrutierungstool integriert werden"
Interviews

Kevin Wheeler: ‚KI wird in jedes Rekrutierungstool integriert werden‘

durch Jasper Spanjaart
25. Juli 2023
Nächster Post
Gerald Morgan (Data Migrator): 'Beim Wechsel des Rekrutierungssystems geht es nicht nur um den Import einer CSV-Datei'

Gerald Morgan (Data Migrator): 'Beim Wechsel des Rekrutierungssystems geht es nicht nur um den Import einer CSV-Datei'

Folge uns auf Social

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Neueste Beiträge

Denis Landmesser (VONQ): ‘Datenbasierte Anzeigenschaltung für Rekrutierung per Knopfdruck’

Denis Landmesser (VONQ): ‘Datenbasierte Anzeigenschaltung für Rekrutierung per Knopfdruck’

26. September 2023
5 Statistiken über Rekrutierungstechnologie, die du kennen musst

5 Statistiken über Rekrutierungstechnologie, die du kennen musst

20. September 2023
Martyn Redstone: „Die Konversation mit Maschinen ist eine wichtige Fähigkeit für Recruiter“

Martyn Redstone: ‚Die Konversation mit Maschinen ist wichtig für Recruiter‘

15. September 2023

Partners

Mysolution

E-mail-Update

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Cookies werden beispielsweise verwendet, um Inhalte zu personalisieren, Video- und Social-Media-Tools anzubieten und den Verkehr auf unserer Website (anonym) zu analysieren.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies erlaubt
Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

CookieTypDauerBeschreibung
__cfduid11 monthThe cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
PHPSESSID1sessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users'' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

CookieTypDauerBeschreibung
_gat_gtag_UA_108089818_501 minuteNo description
Analytisch

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

CookieTypDauerBeschreibung
_ga12 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site''s analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid11 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
plerdy_current06 minutesNo description
plerdy_current_add06 minutesNo description
plerdy_first06 minutesNo description
plerdy_first_add06 minutesNo description
plerdy_first_visit06 minutesNo description
plerdy_migrations06 minutesNo description
plerdy_session030 minutesNo description
plerdy_udata06 minutesNo description
prism_99979050811 monthNo description
Speichern und akzeptieren