• Business News hinzufügen
  • Partners
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Recruitmenttech.de
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
Recruitmenttech.de
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Dimitri Knysch (Cammio): ‘Andere Candidate- und Recruiter-Experience dank Video-Recruiting’

Redaktion Recruitmenttech.de durch Redaktion Recruitmenttech.de
31. August 2023
in Interviews, Podcast
Reading Time:3 mins read
0
Artikel auf LinkedIn teilenArtikel auf Facebook teilenArtikel auf Twitter teilenArtikel auf Whatsapp teilen

Die Video-Recruiting-Plattform Cammio wurde Anfang des Jahres durch ein Management-Buy-out von Dimitri Knysch und Sandhna Chintoe von der StepStone-Gruppe übernommen. Wir haben mit Dimitri über die neu gewonnene Unabhängigkeit, die Nutzung von Videotechnologie in der Branche und Trends bei der Video-Rekrutierung gesprochen.

Mehr Planbarkeit und höhere Geschwindigkeit seit der Übernahme

Im Mai 2020 wurde Cammio an die StepStone-Gruppe verkauft, mit dem Ziel, die Cammio-Lösungen in StepStone zu integrieren. Nach 3 Jahren wurde Bilanz gezogen und eine Trennung im Guten vereinbart. Seit März 2023 arbeitet Cammio wieder in einem „kleineren, schnelleren Setting, komplett unabhängig“. Was die Unabhängigkeit für Cammio bedeutet? „Wir haben keine Abhängigkeiten von extern und können uns voll und ganz auf unsere Strategie, auf unsere Produktstrategie konzentrieren. Und diese Planbarkeit und gewissermaßen auch höhere Geschwindigkeit, weil viele Meetings und Abstimmungsschleifen wegfallen, das tut uns grundsätzlich gut. Natürlich heißt es aber auch, dass wir keinen finanziellen Schutzschirm über uns haben und wieder komplett unabhängig sind.“

Videotechnologie für die gesamte Employer Lifecycles

Was Cammio bietet, geht über simple Video-Interviews hinaus: „Viele denken, ach, [Video-Recruiting] haben wir schon und meinen damit Teams. In Wirklichkeit verstehen wir Video-Recruiting sehr viel breiter und glauben, dass grundsätzlich Videotechnologie sowohl im Employer Branding, als auch in Recruiting- und Onboarding-Prozessen, also eigentlich entlang des kompletten Employer Lifecycles sehr viel Wert beitragen kann zu den Prozessen.“ Die Software bietet die Möglichkeit zeitversetzte Video- und Audiointerviews aufzunehmen, sodass der Rekrutierungsprozess sowohl für Recruiter als auch die Kandidaten flexibler wird: „Indem man zum Beispiel drei, vier Fragen definiert, die wichtig sind für eine Position. Und da können die Kandidatinnen einfach ganz flexibel, mit welchem Device sie wollen, zu einer Uhrzeit und Ort, von wo sie wollen, diese Fragen per Video oder per Audio beantworten.“

MOIA: ein Fallbeispiel

Queb, der Bundesverband für Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting, hat Cammio für den HR Innovation Award nominiert. Dabei wurde ein Fallbeispiel von MOIA, einem Share-Riding-Dienstleister des Volkswagen-Konzerns in Hamburg, präsentiert und Cammio hat die Silbermedaille gewonnen. MOIA nutzt die Videotechnologie von Cammio für offene Positionen und für die Ansprache schwer zu erreichender Kandidaten. Entlang des Recruitmentprozesses werden Video-Direktansprache, Video-Banner und Videostellenanzeigen eingesetzt. Die standardisierte Beantwortung identischer Fragen innerhalb einer festgelegten Zeitspanne sorgt zudem für eine vergleichbare Bewertung der Kandidaten und ermöglicht MOIA einen äußerst effizienten Auswahlprozess. Mit nur vier Recruitern bearbeiten sie jährlich über 5.000 Kandidaten: „Da wird die gesamte Power von Video-Recruiting deutlich.“

KI: „Das ist nicht die Richtung, in die wir gehen“

KI ist 2023 so aktuell wie noch nie und auch Cammio muss sich damit auseinandersetzen: „Vor vielen Jahre haben wir schon mit einer KI von IBM Watson gearbeitet, bis IBM selbst [den Gebrauch] eingestellt hat. Der Sprachgebrauch der Kandidaten wurde analysiert und auf Grundlage dessen, wurde ein Big Five Profil ausgegeben, also die fünf Persönlichkeitsfaktoren. Ich muss sagen, das ist nichts, woran ich glaube aber es gibt andere Use Cases für die KI, die vielleicht auch interessant sind. Was wir zum Beispiel demnächst einführen werden, ist, wenn unsere Kunden ein Template für Data Analyse haben möchte, dass wir [unseren Kunden] über eine OpenAPI und einer KI dahinter, Vorschläge für Interview -Fragen geben. Aber der Use Case der Personal-Auswahl, da mache ich ganz bewusst einen breiten Bogen herum und bin sicher, dass es in absehbarer Zeit auf europäischer Ebene gefixt wird, dass solche Tools nicht erlaubt sind, was ich persönlich begrüße.“

Podcast-Interview

Höre dir das gesamte Podcast-Interview über den Link unten an.

Tags: CammioDimitri KnyschInterviewKI und PersonalbeschaffungKünstlichen Intelligenzpodcastvideo rekrutierungVideo-Plattform
Vorheriger Post

Nimm am 27. und 28. September an der ersten Talent Intelligence Konferenz teil

Nächster Post

ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment

Redaktion Recruitmenttech.de

Redaktion Recruitmenttech.de

Related Posts

Martyn Redstone: „Die Konversation mit Maschinen ist eine wichtige Fähigkeit für Recruiter“
Podcast

Martyn Redstone: ‚Die Konversation mit Maschinen ist wichtig für Recruiter‘

durch Redaktion Recruitmenttech.de
15. September 2023
ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment
Podcast

ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment

durch Redaktion Recruitmenttech.de
6. September 2023
Hung Lee: "Kein Recruiting-Tech-Unternehmen, das sich nicht mit der KI-Komponente beschäftigt"
Interviews

Hung Lee: ‚Kein Recruiting-Tech-Unternehmen, das sich nicht mit der KI-Komponente beschäftigt‘

durch Redaktion Recruitmenttech.de
8. August 2023
Kevin Wheeler: "KI wird in jedes Rekrutierungstool integriert werden"
Interviews

Kevin Wheeler: ‚KI wird in jedes Rekrutierungstool integriert werden‘

durch Jasper Spanjaart
25. Juli 2023
Künstliche Intelligenz und Inhalte für die Personalbeschaffung | AI in Recruitment Episode 4
Podcast

Künstliche Intelligenz und Inhalte für die Personalbeschaffung | AI in Recruitment Episode 4

durch Redaktion Recruitmenttech.de
6. Juli 2023
Künstliche Intelligenz (KI) und Matching-Technologie: Gibt es eine Übereinstimmung?
Podcast

Künstliche Intelligenz (KI) und Matching-Technologie: Gibt es eine Übereinstimmung?

durch Redaktion Recruitmenttech.de
28. Juni 2023
Nächster Post
ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment

ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment

Folge uns auf Social

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Neueste Beiträge

5 Statistiken über Rekrutierungstechnologie, die du kennen musst

5 Statistiken über Rekrutierungstechnologie, die du kennen musst

20. September 2023
Martyn Redstone: „Die Konversation mit Maschinen ist eine wichtige Fähigkeit für Recruiter“

Martyn Redstone: ‚Die Konversation mit Maschinen ist wichtig für Recruiter‘

15. September 2023
ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment

ChatGPT gegen Google Bard für Stellenanzeigen: Wer gewinnt? | AI in Recruitment

6. September 2023

Partners

Mysolution

E-mail-Update

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Cookies werden beispielsweise verwendet, um Inhalte zu personalisieren, Video- und Social-Media-Tools anzubieten und den Verkehr auf unserer Website (anonym) zu analysieren.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies erlaubt
Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

CookieTypDauerBeschreibung
__cfduid11 monthThe cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
PHPSESSID1sessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users'' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

CookieTypDauerBeschreibung
_gat_gtag_UA_108089818_501 minuteNo description
Analytisch

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

CookieTypDauerBeschreibung
_ga12 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site''s analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid11 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
plerdy_current06 minutesNo description
plerdy_current_add06 minutesNo description
plerdy_first06 minutesNo description
plerdy_first_add06 minutesNo description
plerdy_first_visit06 minutesNo description
plerdy_migrations06 minutesNo description
plerdy_session030 minutesNo description
plerdy_udata06 minutesNo description
prism_99979050811 monthNo description
Speichern und akzeptieren