• Business News hinzufügen
  • Partners
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Recruitmenttech.de
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
Recruitmenttech.de
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Alex Veid (Fountain): ‘Wir haben Kunden, die Mitarbeiter in unter zehn Minuten einstellen’

Redaktion Recruitmenttech.de durch Redaktion Recruitmenttech.de
12. Oktober 2023
in Interviews, Podcast, Video
Reading Time:3 mins read
0
Artikel auf LinkedIn teilenArtikel auf Facebook teilenArtikel auf Twitter teilenArtikel auf Whatsapp teilen

Seit einem Jahr leitet Alex Veid den DACH-Markt für das amerikanische Softwareunternehmen Fountain. Fountain ist ein spezialisiertes Bewerber-Management-System, das sich auf Blue Collar und ‚high volume hiring‘ konzentriert. Auf der Zukunft Personal 2023 in Köln haben wir mit Alex über die Softwarelösung und die Zukunft des Recruitings gesprochen.

Angebot innerhalb einer Woche

Das Software-Tool Fountain wurde „speziell entwickelt, um gewerbliche Mitarbeiter einzustellen, also das, was wir als Blue Collar, bzw. Frontline-Arbeiter bezeichnen.“ Mitarbeiter, die typischerweise über Fountain rekrutiert werden, sind unter anderem: „Logistik, Retail, typische Verkäufer oder Lagermitarbeiter, aber auch Lkw-Fahrer und Lieferfahrer.“ Veid meint weiter: „Wir haben festgestellt bzw. gibt es Beweis, dass die Wahrscheinlichkeit, Mitarbeiter einzustellen, deutlich höher ist, wenn man innerhalb von einer Woche ein Angebot macht. Dies stellt die Recruiting-Teams, gerade bei großen Unternehmen, vor fast unlösbare Herausforderungen. Ohne Automatisierung ist dies gar nicht mehr machbar. Fountain hilft genau das zu bewerkstelligen, dass sehr schnell sehr viele Mitarbeiter eingestellt werden können.“

Automatisierter Screening-Prozess

„Wir haben einen Großteil des Screening-Prozesses automatisiert, sodass Fragen wie ‚hast du einen Führerschein?‘, ‚bist du volljährig?‘, ‚hast du eine Arbeitserlaubnis in Deutschland oder dem Land?‘, schon durch das System ausgewertet werden und mithilfe von KI mit dem Kandidaten kommunizieren werden kann, ohne dass ein Recruiter eingeschaltet werden muss.“

Das zweite große Thema ist die Kommunikation: „Gerade die jüngere Generation ist es in ihrem Alltag gewohnt, andere Kommunikationsformen wie Chats, WhatsApp und SMS zu nutzen und über Video und Sprachnachrichten zu kommunizieren. Viele Systeme sind noch nicht darauf eingestellt. Unsere Kunden nutzen zum Beispiel zum Großteil SMS oder WhatsApp, um mit den Kandidaten zu kommunizieren und auch automatisierte Nachrichten an die Kandidaten zu schicken.“

Den Bewerbungsprozess mit KI unterstützen

Zum einen unterstützt Fountain den Bewerbungsprozess mit einem Chatbot: „Gerade im Bewerbungsprozess kommen die Kandidaten oft mit Fragen, etwa zu den Benefits: ‚Welche Benefits bietet ihr mir?‘, ‚Wie ist die Bezahlung?‘, ‚Welches Arbeitsmodell habt ihr?‘. Der Arbeitgeber muss also ganz viele Fragen beantworten. Jetzt ist er aber zu den Zeiten, in denen sich Bewerber normalerweise bewerben – das kann spät abends sein, das kann am Wochenende sein – nicht verfügbar und da kann eine KI, ein FAQ -Bot zum Beispiel sehr hilfreich sein.“

Mitarbeiter in unter zehn Minuten einstellen

Fountain wurde an mit Blick auf die Zielgruppe entwickelt: „von Anfang an war der Gedanke hinter der Entwicklung von Fountain, die Frontline- und Blue Collar-Worker in den Vordergrund zu stellen, während viele Softwarelösungen erst jetzt realisiert haben, dass das ein anderes Hiring ist und versuchen, eine bestehende Lösung, die einen anderen Zweck hat und im Backend ganz anders funktioniert, umzubauen. Und das ist das, was Fountain so besonders macht. Wir haben Kunden, die Mitarbeiter in unter zehn Minuten einstellen: vom ersten Klick bis zum unterschriebenen Vertrag.“

Kompletter Employee-Life-Cycle abdecken

Das Recruiting von Blue Collar-Worker ist das eine Thema, mit dem sich Fountain beschäftigt: „Wir sind tatsächlich einer der wenigen Anbieter, die wirklich darauf fokussiert sind. Viele Prozesse, die in klassischen Systemen stattfinden, sind mehr auf White-Collar und Office-Worker ausgelegt. Deshalb ist bei uns gerade das Thema Onboarding in der Pipeline. In den nächsten ein, zwei Jahren wird es mit Sicherheit in die Richtung des kompletten Employee-Life-Cycles gehen. Unser Ziel ist es, eine Multi-Produkt-Plattform zu werden.“

Podcast

Höre dir das Podcast-Interview unten an:

Tags: Alex VeidBewerber-Management-SystemFountainScreening-ProzessZP23Zukunft Personal Europe
Vorheriger Post

Textkernel stellt LLM Parser vor: Ein Sprung nach vorn in der Lebenslaufanalyse und Rekrutierungstechnologie

Nächster Post

Die drei wichtigsten Datensicherheitstrends in der Rekrutierungstechnologie

Redaktion Recruitmenttech.de

Redaktion Recruitmenttech.de

Related Posts

Falk Kittel (Recruitee): ‘Dank des kollaborativen Ansatzes können wir ein bestmögliches Ergebnis erzielen’
Interviews

Falk Kittel (Recruitee): ‘Dank des kollaborativen Ansatzes können wir ein bestmögliches Ergebnis erzielen’

durch Cleomar Dorff
29. November 2023
Pia Tischer (Coveto): ‘Effizientes Bewerbermanagement und erhöhte Sichtbarkeit im Markt’
Interviews

Pia Tischer (Coveto): ‘Effizientes Bewerbermanagement und erhöhte Sichtbarkeit im Markt’

durch Redaktion Recruitmenttech.de
16. November 2023
Wie Luuk Koedam (Intractive) die Welt mit tollen Geschichten verbessern will
Podcast

Wie Luuk Koedam (Intractive) die Welt mit tollen Geschichten verbessern will

durch Cleomar Dorff
13. November 2023
KI bei Bewerbern: Betrug oder faires Spiel? | KI in der Personalbeschaffung Ep. 7 mit Gast Martyn Redstone
Podcast

KI bei Bewerbern: Betrug oder faires Spiel? | KI in der Personalbeschaffung Ep. 7 mit Gast Martyn Redstone

durch Cleomar Dorff
9. November 2023
On Plattform-Integrationen bis zu Unkonferenzen: drei wichtige Einstellungstrends für 2024
Insights

On Plattform-Integrationen bis zu Unkonferenzen: drei wichtige Einstellungstrends für 2024

durch Cleomar Dorff
7. November 2023
Ekrem Namazci (LIYA): ‘Erste skill-based Hiring-Plattform für vorurteilsfreies Hiring'
Interviews

Ekrem Namazci (LIYA): ‘Erste skill-based Hiring-Plattform für vorurteilsfreies Hiring‘

durch Redaktion Recruitmenttech.de
2. November 2023
Nächster Post
Die drei wichtigsten Datensicherheitstrends in der Rekrutierungstechnologie

Die drei wichtigsten Datensicherheitstrends in der Rekrutierungstechnologie

Folge uns auf Social

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Neueste Beiträge

74% der jungen HR-Manager in der DACH-Region nutzen KI-Tools

74% der jungen HR-Manager in der DACH-Region nutzen KI-Tools

6. Dezember 2023
5 Arten von Rekrutierungstools zur Interaktion mit Bewerbern

5 Arten von Rekrutierungstools zur Interaktion mit Bewerbern

30. November 2023
Falk Kittel (Recruitee): ‘Dank des kollaborativen Ansatzes können wir ein bestmögliches Ergebnis erzielen’

Falk Kittel (Recruitee): ‘Dank des kollaborativen Ansatzes können wir ein bestmögliches Ergebnis erzielen’

29. November 2023

Partners

Mysolution

E-mail-Update

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Cookies werden beispielsweise verwendet, um Inhalte zu personalisieren, Video- und Social-Media-Tools anzubieten und den Verkehr auf unserer Website (anonym) zu analysieren.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies erlaubt
Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

CookieTypDauerBeschreibung
__cfduid11 monthThe cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
PHPSESSID1sessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users'' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

CookieTypDauerBeschreibung
_gat_gtag_UA_108089818_501 minuteNo description
Analytisch

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

CookieTypDauerBeschreibung
_ga12 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site''s analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid11 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
plerdy_current06 minutesNo description
plerdy_current_add06 minutesNo description
plerdy_first06 minutesNo description
plerdy_first_add06 minutesNo description
plerdy_first_visit06 minutesNo description
plerdy_migrations06 minutesNo description
plerdy_session030 minutesNo description
plerdy_udata06 minutesNo description
prism_99979050811 monthNo description
Speichern und akzeptieren