• Business News hinzufügen
  • Partners
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Recruitmenttech.de
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
Recruitmenttech.de
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Jim Carroll: „Man muss die Rekrutierungstechnologie in den Hype-Zyklus einbeziehen

Redaktion Recruitmenttech.de durch Redaktion Recruitmenttech.de
15. September 2022
in Insights, Trends
Reading Time:3 mins read
0
Artikel auf LinkedIn teilenArtikel auf Facebook teilenArtikel auf Twitter teilenArtikel auf Whatsapp teilen

Die Welt der Rekrutierungstechnologie explodiert immer weiter, aber wie kann man sich davon abwenden, auf jeden neuen Hype aufzuspringen? Hier kommt der Gartner-Hype-Zyklus ins Spiel, so der Futurist Jim Carroll.

Die Jetsons haben die Zukunft vorausgesagt

Wusstest du, dass die ferngesteuerte Welt, die uns COVID gebracht hat, schon 1962 vorhergesagt wurde? Und das in einem Zeichentrickfilm? Die Jetsons waren ihrer Zeit weit voraus. George, der Patriarch der Familie, tippte seinen Chef an und las seine Nachrichten von einem Bildschirm ab. Elroy, der Sohn, flog eine Drohne und ging virtuell zum Unterricht. „Das hätte schon im 23. Jahrhundert passieren müssen“, sagte Jim Carroll, renommierter Futurist, auf dem E-Recruitment-Kongress 2022 in Ostende, Belgien. „Der Punkt ist, dass die Zukunft schneller auf uns zukommt, als wir denken.“

Jetsons
Quelle: Flickr, nyscout, jetsons

Carroll benutzte die Jetsons als Beispiel nicht nur für die anwesenden Personalverantwortlichen, sondern auch für das Führungsteam der NASA. „Viele Unternehmen stellen fest, dass sich unsere Welt in rasantem Tempo verändert. Die Umwälzung von Geschäftsmodellen findet schneller statt als je zuvor. Die Kunden, mit denen ich spreche, sehen das alle, aber was sie nicht immer in den Griff bekommen, ist der Zeitpunkt. Wenn wir neue Mitarbeiter/innen einstellen müssen, ist alles eine Frage des Timings.“

Der Hype-Zyklus

Bei allem, was Carroll tut, bezieht er sich auf den Hype Cycle von Gartner, eine grafische Darstellung eines allgemeinen Musters, das bei jeder neuen Technologie oder anderen Innovation auftaucht. Jedes Jahr erstellt Gartner mehr als 90 Hype Cycles in verschiedenen Bereichen, damit die Kunden den Reifegrad und das Zukunftspotenzial von Technologien verfolgen können. Die fünf Phasen des Hype Cycle sind der Technologieauslöser, der Gipfel der überhöhten Erwartungen, der Tiefpunkt der Ernüchterung, der Abhang der Erleuchtung und das Plateau der Produktivität.

„Du musst den Hype Cycle von Gartner für alle HR- und Rekrutierungstechnologien verwenden, denn jede Technologie befindet sich an einem anderen Punkt.“

„Amazon gehört jetzt die Zukunft des Einzelhandels“, sagte Carroll, „während viele dachten, die Menschen würden nie etwas im Internet kaufen. „Das Gleiche gilt für die Analyse von Rekrutierungstechnologien. Du musst immer über das Timing nachdenken. Du musst den Hype Cycle von Gartner für alle HR- und Rekrutierungstechnologien nutzen, denn jede Technologie befindet sich an einem anderen Punkt. Überzogene Erwartungen bei der Markteinführung eines Produkts sind nie hilfreich. Deshalb musst du skeptisch sein.“

Hype versus Realität

Diese Skepsis hat Carroll bei seiner Karriere als Futurist geholfen – er spricht direkt mit einigen der größten Unternehmen der Welt und berät sie. „Ich bin seit 1982 online und habe festgestellt, dass jede Technologie den gleichen Hype-Zyklus durchläuft. Wenn die Leute jetzt über das Metaverse und VR sprechen, kann ich nicht anders, als sehr skeptisch zu sein. Ich hatte 2007 einen Avatar in Second Life. Ich habe damals nicht geglaubt, dass es real sein würde, und ich glaube nicht, dass es jetzt real sein wird.“

„Roboter werden niemals die Rekrutierung übernehmen, denn wir sehnen uns nach menschlicher Interaktion.“

So inspirierend Carroll auf der Bühne auch sein mag, es ist diese Art von Ausgeglichenheit, die ihn überhaupt erst dorthin gebracht hat. „Roboter werden niemals die Rekrutierung übernehmen, weil wir uns nach menschlicher Interaktion sehnen. Menschen werden sich immer nach Interaktion sehnen. Das ist es, was Recruiter in Zukunft auszeichnen wird und warum man bei der Beurteilung von Trends und Technologien zwischen Hype und Realität unterscheiden muss.“

Tags: GartnerHype CycleHype-ZyklusJim CarrollRekrutierungstechnologie
Vorheriger Post

Die Vor- und Nachteile asynchroner Kommunikation in der Personalbeschaffung

Nächster Post

Alexandra Kammer (Aivy): ‚Es geht darum, die Person kennenzulernen, nicht darum Highscores zu knacken‘

Redaktion Recruitmenttech.de

Redaktion Recruitmenttech.de

Related Posts

Diversity Recruiting und die Rolle der Technologie
Insights

Diversity Recruiting und die Rolle der Technologie

durch Redaktion Recruitmenttech.de
1. September 2022
Hier sind die 5 wichtigsten Talentakquisitions Tech Trends von Fosway für 2022
Insights

Hier sind die 5 wichtigsten Talentakquisitions Tech Trends von Fosway für 2022

durch Redaktion Recruitmenttech.de
17. August 2022
Recruitment-Softwareentwicklung 2022 – die größten Branchen-Trends der DACH-Region
Insights

Recruitment-Softwareentwicklung 2022 – die größten Branchen-Trends der DACH-Region

durch Redaktion Recruitmenttech.de
26. April 2022
Künstliche Intelligenz in der Rekrutierung: die Vor- und Nachteile
Insights

Künstliche Intelligenz in der Rekrutierung: Vor- und Nachteile

durch Martijn Hemminga
8. Februar 2021
Nächster Post
Alexandra Kammer (Aivy): 'Es geht darum, die Person kennenzulernen, nicht darum Highscores zu knacken'

Alexandra Kammer (Aivy): 'Es geht darum, die Person kennenzulernen, nicht darum Highscores zu knacken'

Folge uns auf Social

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Neueste Beiträge

Karoline Bierlich (Talk'n'Job): 'Unser Tool ist für Recruiter genauso einfach wie für Kandidaten'

Karoline Bierlich (Talk’n’Job): ‚Unser Tool ist für Recruiter genauso einfach wie für Kandidaten‘

31. Januar 2023
Das sind die 9 besten Bücher zum Thema Rekrutierungstechnologie im Jahr 2023

Das sind die 9 besten Bücher zum Thema Rekrutierungstechnologie im Jahr 2023

27. Januar 2023
Kerstin Wagner (Deutsche Bahn): 'Technologie verbessert das Bewerbererlebnis'

Kerstin Wagner (Deutsche Bahn): ‚Technologie verbessert das Bewerbererlebnis‘

24. Januar 2023

Partners

Mysolution

E-mail-Update

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Cookies werden beispielsweise verwendet, um Inhalte zu personalisieren, Video- und Social-Media-Tools anzubieten und den Verkehr auf unserer Website (anonym) zu analysieren.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies erlaubt
Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

CookieTypDauerBeschreibung
__cfduid11 monthThe cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
PHPSESSID1sessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users'' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

CookieTypDauerBeschreibung
_gat_gtag_UA_108089818_501 minuteNo description
Analytisch

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

CookieTypDauerBeschreibung
_ga12 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site''s analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid11 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
plerdy_current06 minutesNo description
plerdy_current_add06 minutesNo description
plerdy_first06 minutesNo description
plerdy_first_add06 minutesNo description
plerdy_first_visit06 minutesNo description
plerdy_migrations06 minutesNo description
plerdy_session030 minutesNo description
plerdy_udata06 minutesNo description
prism_99979050811 monthNo description
Speichern und akzeptieren