• Business News hinzufügen
  • Partners
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Recruitmenttech.de
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • Podcasts
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • Podcasts
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
Recruitmenttech.de
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

6 Rekrutierungstechnologie Start-ups aus Estland, die du im Auge behalten solltest

Redaktion Recruitmenttech.de durch Redaktion Recruitmenttech.de
24. Oktober 2023
in Insights
Reading Time:4 mins read
0
Artikel auf LinkedIn teilenArtikel auf Facebook teilenArtikel auf Twitter teilenArtikel auf Whatsapp teilen

Estlands Tech-Sektor und Start-up-Szene, insbesondere in der Hauptstadt Tallinn, haben sich in den letzten Jahren einen Namen gemacht. Tatsächlich ist der Wert des estnischen Tech-Sektors etwa doppelt so hoch wie der Staatshaushalt. In diesem Artikel stellen wir dir 6 einflussreiche Rekrutierungstechnologie-Start-ups aus Estland vor, obwohl einige dieser Unternehmen schon einige Jahre „alt“ sind.

Hochwertige Ausbildung und blitzschnelle Unternehmensgründung

Das Land ist mit rund 1,3 Millionen Einwohnern relativ klein, aber was ihm an Größe fehlt, macht es durch Qualität mehr als wett. Die Tatsache, dass sich Estland und Tallinn in den letzten Jahren zu einem Tech-Hotspot entwickelt haben, hat sicher auch mit der Qualität der Bildung zu tun. Die internationale Bildungsorganisation OECD stellt fest, dass das estnische Bildungswesen weltweit an der Spitze steht. Die Regierung hat außerdem rechtliche Rahmenbedingungen entwickelt, die Startups bei der Gründung oder der Beschaffung von Finanzmitteln helfen.

Außerdem kannst du als Unternehmer mit Hilfe des innovativen Systems für die Anmeldung von Unternehmen blitzschnell dein eigenes Unternehmen gründen. Da das Land Mitglied der EU ist, können Europäer/innen dort problemlos arbeiten. Es gibt viele Arbeitsmöglichkeiten bei einheimischen multinationalen Unternehmen und Einhörnern wie dem bekannten Skype, Playtech (Entwickler von Software für die Glücksspielindustrie) und dem Fintech-Unternehmen Wise.

Blühender Recruiting-Tech-Sektor in Estland

Auch der Recruiting-Tech-Sektor floriert in Estland. Nicht nur IT-Spezialisten werden zunehmend gesucht – und eingestellt -, sondern auch Kandidaten für Jobs in Unternehmen, die in der Finanz- und Immobilienbranche und anderen Sektoren tätig sind. Nachfolgend findest du 6 interessante estnische Start-ups aus dem Bereich Recruitment Tech, deren Investitionssummen zwischen rund 20 Millionen Euro und einigen Tonnen liegen.

1. Teamdash (RecruitLab) (Estland)

Dieses Unternehmen mit Sitz in Tallinn, das sich vor kurzem in Teamdash umbenannt hat, wurde bereits vor einiger Zeit in einem Artikel auf dieser Seite über europäische Start-ups im Bereich der Personalbeschaffung erwähnt. Teamdash ist eigentlich eine Art ATS-Plattform, die sich auf Video-Recruiting-Software spezialisiert hat. Das Unternehmen hat vor einiger Zeit eine beträchtliche Summe Geld von Investoren erhalten. Das Geld wird zum Teil für die Expansion nach Großbritannien und in den Rest Europas verwendet, wo es unter anderem Kunden im Baltikum, in Finnland und Deutschland hat. Teamdash behauptet, dass es die Zeit bis zur Einstellung um die Hälfte reduzieren kann. Lies das Interview (Video und Podcast), das Recruitmenttech.com mit dem Gründer von RecruitLab, Paavo Heil, geführt hat, hier.

2. Jobbatical

Jobbatical, das neben einem Büro in Tallinn auch Niederlassungen in Madrid, London, München und Amsterdam hat, wirbt mit dem Slogan: Dramafreie Mitarbeiterumzüge. Sie beschreiben ihre Mission so: den Umzug in ein neues Land so einfach wie die Buchung eines Fluges zu machen. Das erreichen sie durch die Digitalisierung von Visa- und Relocation-Prozessen, teilweise mit Hilfe von KI. Die Immigrations- und Relocation-Plattform hat das Ziel, die Immigration für Arbeitnehmer und Unternehmen so reibungslos wie möglich zu gestalten.

Ihr Ziel ist es, den Umzug in ein neues Land so einfach zu machen wie die Buchung eines Fluges.

3. MeetFrank

MeetFrank wurde 2017 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt, qualifizierte Fernarbeitskräfte mit Personalvermittlern zu verbinden. MeetFrank hat Tausende von B2B-Kunden mit wertvollen Arbeitsmarktinformationen versorgt, die ihnen helfen, Top-Talente zu gewinnen“, sagt Kaarel Holm, CEO und Mitbegründer von MeetFrank. Nach der kürzlich erfolgten Übernahme von Compensation.app können Bewerber auch Echtzeitinformationen über die Gehaltsvorstellungen der Stellen, auf die sie sich bewerben, erhalten. Holm: „Statt statischer und veralteter PDFs bieten wir jetzt Gehaltsdaten in Echtzeit an, die tatsächlich nützlich sind“.

4. Wisnio (ehemals Teamscope)

Wisnio wurde 2015 gegründet und konzentriert sich auf den Aufbau großartiger Teams. Das Unternehmen kombiniert Big-Data-Analysen mit wissenschaftlichen Testmethoden, um ein Profil jedes Teammitglieds zu erstellen. Anhand dieser Daten können sie vorhersagen, wie sie als Team zusammenarbeiten werden. Und sie präsentieren die Ergebnisse in einem einfachen, interaktiven Dashboard, um die komplexen Zusammenhänge verständlich zu machen und den Teamleitern zu helfen, umsetzbare Erkenntnisse aus der Analyse zu gewinnen. Wie sie es selbst ausdrücken: „Menschen arbeiten in Teams, während sich die Personalbeschaffung und -beurteilung eher auf Einzelpersonen konzentriert.

Menschen arbeiten in Teams, während sich Rekrutierung und Beurteilung in der Regel auf Einzelpersonen konzentrieren“.

5. Immersive

Immersive ist eines der jüngsten Start-ups, die wir hier vorstellen. Sie heben sich von anderen Vermittlungsagenturen ab. Sie betonen die „Liebe“ zur Personalvermittlung und dass sie Unternehmen Geld sparen, indem sie minderwertige Personalvermittler ersetzen, die „transaktional“ agieren. Mit ihrem On-Demand-Rekrutierungsservice kümmern sie sich um „den gesamten Rekrutierungsprozess“. Für Kunden, die nicht die Kapazitäten, Fähigkeiten oder Fertigkeiten haben, es selbst zu tun. Sie können auch interne Akquisitionsteams verstärken.

Sie konkurrieren mit anderen Personalvermittlern.

6. MobiTalents

MobiTalents ist eine Jobbörse für IT- und Tech-Jobs in Schweden, Finnland und Norwegen. Der Gründer Pavel Savinkin bezeichnet sich selbst als Fan der „nordischen Länder“ und fügt hinzu, dass es damals nicht einfach für ihn war, einen interessanten Job und ein Arbeitsvisum zu bekommen, weil es noch kein Portal wie MobiTalents gab.

Tags: EstlandImmersiveJobbaticalMeetFrankMobiTalentsPaavo HeilRecruitLabTeamdashWisnioZerply
Vorheriger Post

Die drei wichtigsten Datensicherheitstrends in der Rekrutierungstechnologie

Nächster Post

KI und Stellenanzeigen: Gewinner und Verlierer | AI in Recruitment Folge #6

Redaktion Recruitmenttech.de

Redaktion Recruitmenttech.de

Related Posts

Warum Technologie Personalvermittler in strategische Berater „verwandeln“ kann
Insights

Warum Technologie Personalvermittler in strategische Berater „verwandeln“ kann

durch Jasper Spanjaart
10. Juli 2024
Die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Implementierung von Recruitment-Software
Insights

Die 5 wichtigsten Erfolgsfaktoren für die Implementierung von Recruitment-Software

durch Jasper Spanjaart
5. März 2024
Die 10 wichtigsten Trends von Fosway für HR- und Recruiting-Systeme im Jahr 2024
Insights

Die 10 wichtigsten Trends von Fosway für HR- und Recruiting-Systeme im Jahr 2024

durch Redaktion Recruitmenttech.de
11. Dezember 2023
5 Arten von Rekrutierungstools zur Interaktion mit Bewerbern
Insights

5 Arten von Rekrutierungstools zur Interaktion mit Bewerbern

durch Redaktion Recruitmenttech.de
30. November 2023
Wie McLaren seine Talentmanagement-Strategie mit einem neuen ATS beschleunigt hat
Insights

Wie McLaren seine Talentmanagement-Strategie mit einem neuen ATS beschleunigt hat

durch Redaktion Recruitmenttech.de
21. November 2023
On Plattform-Integrationen bis zu Unkonferenzen: drei wichtige Einstellungstrends für 2024
Insights

On Plattform-Integrationen bis zu Unkonferenzen: drei wichtige Einstellungstrends für 2024

durch Redaktion Recruitmenttech.de
7. November 2023
Nächster Post
KI und Stellenanzeigen: Gewinner und Verlierer | AI in Recruitment Folge #6

KI und Stellenanzeigen: Gewinner und Verlierer | AI in Recruitment Folge #6

Folge uns auf Social

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Neueste Beiträge

Was LinkedIns neuer Hiring Assistant für das Recruiting bedeutet

Was LinkedIns neuer Hiring Assistant für das Recruiting bedeutet

17. Dezember 2024
Das niederländische Startup RecruitAgent.ai expandiert auf den deutschen Markt

Das niederländische Startup RecruitAgent.ai expandiert auf den deutschen Markt

16. Oktober 2024
WorkerHero erhält 4 Millionen Euro, um die Rekrutierung von Arbeitnehmern zu automatisieren

WorkerHero erhält 4 Millionen Euro, um die Rekrutierung von Arbeitnehmern zu automatisieren

5. August 2024

Partners

Mysolution

E-mail-Update

RT.de E-mail-Update

„*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Ich bin damit einverstanden, dass Recruitmenttech.de mich bis zu 15 Mal im Jahr per E-Mail-Update informiert. Ich kann mich jederzeit wieder abmelden.*
Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Cookies werden beispielsweise verwendet, um Inhalte zu personalisieren, Video- und Social-Media-Tools anzubieten und den Verkehr auf unserer Website (anonym) zu analysieren.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies erlaubt
Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

CookieTypDauerBeschreibung
__cfduid11 monthThe cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
PHPSESSID1sessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users'' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

CookieTypDauerBeschreibung
_gat_gtag_UA_108089818_501 minuteNo description
Analytisch

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

CookieTypDauerBeschreibung
_ga12 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site''s analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid11 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
plerdy_current06 minutesNo description
plerdy_current_add06 minutesNo description
plerdy_first06 minutesNo description
plerdy_first_add06 minutesNo description
plerdy_first_visit06 minutesNo description
plerdy_migrations06 minutesNo description
plerdy_session030 minutesNo description
plerdy_udata06 minutesNo description
prism_99979050811 monthNo description
Speichern und akzeptieren