• Business News hinzufügen
  • Partners
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Login
Recruitmenttech.de
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Home
  • Neueste Beiträge
  • PodcastsNEU
  • DACH Recruitment Tech Landscape
    • Hinzufügen & ändern
  • Events
    • Event hinzufügen
  • E-mail-Update
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
Recruitmenttech.de
Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Phenom erhält 100 Millionen US-Dollar in Serie-D-Finanzierungsrunde

Martijn Hemminga durch Martijn Hemminga
13. April 2021
in Business News
Reading Time:4 mins read
0
Artikel auf LinkedIn teilenArtikel auf Facebook teilenArtikel auf Twitter teilenArtikel auf Whatsapp teilen

Phenom, die weltweit führende, KI-gestützte Talent Experience Plattform, gab heute eine Serie-D-Finanzierungsrunde über 100 Millionen US-Dollar bekannt. Die B Capital Group leitete die Runde, an der auch die Dragoneer Investment Group, OMERS Growth Equity und GoldenArc Capital beteiligt waren. Das Kapital stellt sicher, dass Phenom sich weiterhin auf die Erfüllung seiner Unternehmensmission konzentrieren kann. Ziel ist, einer Milliarden Menschen dabei zu helfen, den richtigen Job zu finden.

Mit der neuen Finanzierung setzt Phenom die innovative Entwicklung seiner Talent Experience Management (TXM)-Plattform für Unternehmen fort, indem es KI in einer Post-COVID-Ära ganzheitlich einsetzt. Das Ergebnis: Kandidaten finden schneller den richtigen Job, Mitarbeiter lernen und entwickeln sich weiter und Recruiter entdecken effizient und skalierbar die für einen Job am besten geeigneten Talente. Manager treffen schießlich fundierte, datengestützte Entscheidungen, um zukünftige Teams aufzustellen.

Jobnachfrage steigt nach Pandemie

Personalleiter stehen momentan unter dem sehr großen Druck, die richtigen Kandidaten einzustellen und das wahre Potenzial ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu erschließen. Mehr als 400 Unternehmen weltweit – darunter fast 50 Fortune-500-Unternehmen – verlassen sich daher auf die Intelligenz von Phenom, wenn sie um Talente auf dem Arbeitsmarkt konkurrieren. Bis 2030 könnten mehr als 100 Millionen Arbeitnehmer den Beruf wechseln. Das sind bis zu 25 Prozent mehr als vor der Pandemie.* Phenom bereitet seine Kunden auf genau diesen Ansturm vor.

Unternehmen wie Southwest Airlines, Newell Brands, Land O’Lakes, AXA und die Radian Group Inc. haben sich bereits an Phenom gewandt, um ineffiziente Talentprozesse durch eine moderne, KI-gestützte Experience Plattform zu ersetzen.

KI ist fest in die Plattform von Phenom verankert

„Phenom war schon immer ein zweckorientiertes Unternehmen und das wird sich auch nie ändern“, sagt Mahe Bayireddi, Mitbegründer und CEO von Phenom. „Von Anfang an haben wir unsere Plattform auf künstlicher Intelligenz aufgebaut und KI nicht einfach als einzelnes Tool oder Feature hinzugefügt. Das zeichnet unsere KI aus und hilft uns dabei, ein gesundes Talent-Ökosystem zu kultivieren. Arbeitsplätze sind die Grundlage für florierende Gesellschaften auf der ganzen Welt. Sie sichern den Lebensunterhalt und helfen Menschen dabei, ihr volles Potenzial zu entfalten. Organisationen ändern stetig die Art und Weise, wie sie Talente ansprechen und managen. Phenom skaliert ganz bewusst, so dass jede Organisation jederzeit erfolgreich seine Ressourcen planen kann.“

KI und Automatisierung führt zu Unternehmenserfolg

Die Phenom-Plattform automatisiert administrative Aufgaben und personalisiert Erlebnisse für Kandidaten, Recruiter, Mitarbeiter und Personalverantwortliche, um wirkungsvolle Momente entlang der gesamten Talent Journey zu schaffen. 2020 wurde die Plattform von 25.000 Recruitern, Talentvermittlern und Personalverantwortlichen genutzt. Sie half ihnen dabei, über zwei Millionen Menschen einzustellen und über drei Millionen Mitarbeiter zu engagieren. Darüber hinaus wurden mit der TXM-Plattform von Phenom folgende Ergebnisse erzielt:

  • Ein Medienunternehmen steigerte die Anzahl an abgeschlossenen Bewerbungen um 300 Prozent.
  • Ein Unternehmen aus dem Gesundheitswesen stellte in nur sieben Wochen 451 Krankenschwestern ein.
  • Ein Mischkonzern erhielt über 6.500 interne Empfehlungen pro Monat.
  • Ein Logistikunternehmen verringerte die Zeit bis zur Besetzung interner Stellen um 20 Prozent.
  • Ein Softwareunternehmen automatisierte 90 Prozent der Terminplanung für Vorstellungsgespräche und sparte so insgesamt 24.000 Stunden.
  • Ein Gastgewerbebetrieb sprach 18.000 Kandidaten per Chatbot an und reduzierte die Zeit bis zur Bewerbung so um 78 Prozent.
  • Ein Technologieunternehmen reduzierte durch den Einsatz von Talent-CRM-Kampagnen die Zeit bis zur Stellenbesetzung um 25 Prozent.
  • Ein Unternehmen aus der Unterhaltungsbranche verzeichnete 33.000 Besuche auf seinem Alumni-Portal, was zu insgesamt 900 Bewerbungen führte.

„Als Southwest im letzten Jahr die Talent Experience Management-Plattform genutzt hat, haben wir sensibel auf Veränderungen in der Branche geachtet und gleichzeitig unseren Fokus auf die Zukunft gerichtet“, so Greg Muccio, Direktor Talent Akquise bei Southwest Airlines. „Die KI von Phenom ermöglicht es unserem Team, die wichtigsten, persönlichen Interaktionen mit Kandidaten und Mitarbeitern zu priorisieren. Indem wir Routineaufgaben automatisieren, können wir uns zudem mehr auf das Herz von Southwest konzentrieren: unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Phenom war uns bei all dem ein großartiger Partner.“

Unternehmen müssen künftig auf Intelligenz setzen

Das Risiko, den Zugang zu fähigen Talenten zu verlieren, wird jeden Tag größer. In einer kürzlich durchgeführten Umfrage unter Führungskräften gaben zwei Drittel der Befragten an, dass sie ihre Investitionen in KI und Automatisierung erhöhen werden.* Die Talententwicklung in Unternehmen wird davon abhängen, ob letztere zu intelligenten Unternehmen werden, die Daten nutzen und HR-Prozesse automatisieren.

Das intelligente System von Phenom bildet den Kern von TXM und basiert auf einem breiten Netzwerk an Daten, kontextbezogenen Branchenmodellen und Deep Learning. Durch die Interpretation von Milliarden von Ereignissen und menschlichen Interaktionen, bietet die KI von Phenom Personalisierung, Konversation, Erkenntnisse und Automatisierung entlang der gesamten Talent Journey. Die Leistung der Phenom Intelligenz basiert dabei auf über 25 Milliarden Interaktionen pro Jahr sowie auf mehr als einer Milliarde Kandidatenprofilen in 180 Ländern, 400 Millionen Jobs, 154 Millionen Jobtiteln und 27 Millionen Kompetenzen in mehreren Sprachen.

„Phenom sorgt dafür, dass seine Kunden einem sich schnell wandelnden Arbeitsmarkt stets mehrere Schritte voraus sind und so perfekt darauf vorbereitet sind, Top-Talente zu gewinnen und an sich zu binden“, sagt Rashmi Gopinath, General Partner bei der B Capital Group. „Mit künstlicher Intelligenz und einem modernen, datengesteuerten Ansatz ermöglicht es die TXM-Plattform von Phenom hunderten von Unternehmen, die Lücke zwischen Menschen, Prozessen und Systemen zu schließen. Wir freuen uns, mit dem Team von Phenom für das Ziel zusammenzuarbeiten, einer Milliarde Menschen zu helfen, den richtigen Job zu finden.“

Investoren vertrauen auf die Philosophie von Phenom

Auch die Investoren von Phenom haben von Anfang an verstanden, wie die TXM-Plattform und ihre Philosophie das Personalwesen nachhaltig und sinnvoll beeinflussen wird. Sierra Ventures, AXA Venture Partners, WestBridge Capital, AllianceBernstein, Karlani Capital, Omidyar Technology Ventures und Sigma Prime Ventures haben sich an früheren Finanzierungsrunden beteiligt und unterstützen auch heute noch die Mission von Phenom.

Gegründet in der Region Philadelphia, hat Phenoms einzigartiger Ansatz die Strategien des Unternehmens für Produktentwicklung, geografische Expansion, Partnerschaften, Akquisitionen, Mitarbeiterengagement und Unternehmensverantwortung stets inspiriert. Phenom veranstaltet die weltweit größte Talent Experience Konferenz in Center City Philadelphia, U.S.A.

Tags: HR TechPhenomphenom peopleRekrutierungtechnology
Vorheriger Post

Dies sind die 10 Jobbörsen unter den aktiven Suchenden in Deutschland

Nächster Post

Recruitment Analytics (2/6): Die 6 besten Rekrutierungskennzahlen zur Optimierung Ihres Personalbeschaffungsprozesses

Martijn Hemminga

Martijn Hemminga

Related Posts

Deshalb solltest du das Bullhorn-Event am 18. Oktober nicht verpassen [AD]
Business News

Deshalb solltest du das Bullhorn-Event am 18. Oktober nicht verpassen [AD]

durch Redaktion Recruitmenttech.de
4. Oktober 2022
Rekrutierungsdaten-Unternehmen Jobdigger jetzt auch in Deutschland aktiv
Business News

Rekrutierungsdaten-Unternehmen Jobdigger jetzt auch in Deutschland aktiv

durch Redaktion Recruitmenttech.de
12. Juli 2022
CleverConnect übernimmt Talentry um Europameister im Rekrutierungssoftware zu werden
Business News

CleverConnect übernimmt Talentry um Europameister im Rekrutierungssoftware zu werden

durch Redaktion Recruitmenttech.de
28. Juni 2022
70 Mio. $ für TestGorilla um Unternehmen bei der Beseitigung von Vorurteilen Rekrutierung zu helfen
Business News

70 Mio. $ für TestGorilla um Unternehmen bei der Beseitigung von Vorurteilen Rekrutierung zu helfen

durch Redaktion Recruitmenttech.de
22. Juni 2022
Das deutsche Unternehmen Zvoove übernimmt den niederländischen Flex-SAAS-Anbieter Pivoton
Business News

Das deutsche Unternehmen Zvoove übernimmt den niederländischen Flex-SAAS-Anbieter Pivoton

durch Redaktion Recruitmenttech.de
11. April 2022
Amerikanische Phenom übernimmt das Berliner HR-Tech-Unternehmen Tandemploy
Business News

Amerikanische Phenom übernimmt das Berliner HR-Tech-Unternehmen Tandemploy

durch Redaktion Recruitmenttech.de
7. Februar 2022
Nächster Post
Recruitment Analytics (2/6): Die 6 besten Rekrutierungskennzahlen zur Optimierung Ihres Personalbeschaffungsprozesses

Recruitment Analytics (2/6): Die 6 besten Rekrutierungskennzahlen zur Optimierung Ihres Personalbeschaffungsprozesses

Folge uns auf Social

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen

Neueste Beiträge

Cammio gehört nach Management-Buyout nicht mehr zur StepStone-Gruppe

Cammio gehört nach Management-Buyout nicht mehr zur StepStone-Gruppe

28. März 2023
4 Fallstudien von Chatbots für die Personalbeschaffung, die den Prozess digitalisiert und automatisiert haben

4 Fallstudien von Chatbots für die Personalbeschaffung, die den Prozess digitalisiert und automatisiert haben

22. März 2023
Die 5 häufigsten Fehler beim Kauf eines Rekrutierungstools

Die 5 häufigsten Fehler beim Kauf eines Rekrutierungstools

14. März 2023

Partners

Mysolution

E-mail-Update

  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Kein Resultat
Alle Resultate anzeigen
  • Impressum
  • Cookies
  • Datenschutz
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontakt

© 2020-2023 Recruitment Tech Network | Europalaan 500 3526 KS UTRECHT, die Niederlände

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In
Wir verwenden auf dieser Website Cookies. Cookies werden beispielsweise verwendet, um Inhalte zu personalisieren, Video- und Social-Media-Tools anzubieten und den Verkehr auf unserer Website (anonym) zu analysieren.
Cookie-EinstellungenAlle Cookies erlaubt
Datenschutz & Cookie-Einstellungen

Datenschutz Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Website navigieren. Von diesen Cookies werden die als notwendig eingestuften Cookies in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Auswirkungen auf Ihr Surferlebnis haben.
Notwendig
Immer aktiviert

Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Kategorie umfasst nur Cookies, die grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.

CookieTypDauerBeschreibung
__cfduid11 monthThe cookie is used by cdn services like CloudFare to identify individual clients behind a shared IP address and apply security settings on a per-client basis. It does not correspond to any user ID in the web application and does not store any personally identifiable information.
cookielawinfo-checkbox-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Necessary".
cookielawinfo-checkbox-non-necessary011 monthsThis cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookies is used to store the user consent for the cookies in the category "Non Necessary".
PHPSESSID1sessionThis cookie is native to PHP applications. The cookie is used to store and identify a users'' unique session ID for the purpose of managing user session on the website. The cookie is a session cookies and is deleted when all the browser windows are closed.
viewed_cookie_policy011 monthsThe cookie is set by the GDPR Cookie Consent plugin and is used to store whether or not user has consented to the use of cookies. It does not store any personal data.
Nicht notwendig

Als nicht notwendige Cookies werden alle Cookies bezeichnet, die für das Funktionieren der Website nicht unbedingt notwendig sind und speziell zur Sammlung von personenbezogenen Daten der Nutzer über Analysen, Anzeigen oder andere eingebettete Inhalte verwendet werden. Es ist zwingend erforderlich, die Zustimmung des Nutzers einzuholen, bevor Sie diese Cookies auf Ihrer Website einsetzen.

CookieTypDauerBeschreibung
_gat_gtag_UA_108089818_501 minuteNo description
Analytisch

Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.

CookieTypDauerBeschreibung
_ga12 yearsThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to calculate visitor, session, campaign data and keep track of site usage for the site''s analytics report. The cookies store information anonymously and assign a randomly generated number to identify unique visitors.
_gid11 dayThis cookie is installed by Google Analytics. The cookie is used to store information of how visitors use a website and helps in creating an analytics report of how the wbsite is doing. The data collected including the number visitors, the source where they have come from, and the pages viisted in an anonymous form.
plerdy_current06 minutesNo description
plerdy_current_add06 minutesNo description
plerdy_first06 minutesNo description
plerdy_first_add06 minutesNo description
plerdy_first_visit06 minutesNo description
plerdy_migrations06 minutesNo description
plerdy_session030 minutesNo description
plerdy_udata06 minutesNo description
prism_99979050811 monthNo description
Speichern und akzeptieren